Suppentag
Sonntag, 23. März
Für viele Personen gehört der Suppentag zu einem traditionellen Anlass in der Fastenzeit. Es geht dabei zum einen um ein gemeinsames Essen, eine Zeit sich mit anderen auszutauschen. Aber es geht auch um Solidarität, um das Bewusstsein, dass eine Suppe mehr ist, als viele Menschen auf der Welt täglich zu Essen haben. Mit Ihrer Spende werden Projekte der Fastenaktion unterstützt. Dieses Jahr steht die Fastenaktion unter dem Motto «Hunger frisst Zukunft».
Am Sonntag nach der Messe erwartet Sie im Lokal unter der Kirche eine feine Suppe, Wienerli und Brot, zum Dessert ein selbstgebackenes Stück Kuchen und vor allem Mitmenschen, die sich freuen gemeinsam ein Mahl einzunehmen.
Text und Bild: Elisabeth Borer