Rettungsstation oder Clubhaus

Zukun­ft ist kein Zufall

An ein­er gefährlichen Küste macht­en vor Zeit­en ein paar Leute eine Ret­tungssta­tion für Schiff­brüchige auf. Zu dieser Ret­tungssta­tion gehörte nur ein einziges Boot. Mit diesem wagte sich die kleine, mutige Mannschaft immer wieder, bei Tag und bei Nacht,auf das Meer hin­aus, um Schiff­brüchige zu ret­ten.

Es dauerte nicht lange,bis dieser kleine Stützpunkt über­all bekan­nt war. Viele der Geretteten und auch andere Leute der Umge­bung waren gern bereit,die arm­selige Sta­tion mit Geld zu unter­stützen. die Zahl der Gön­ner wuchs und wuchs. Mit dem Geld, das sie spende­ten, wurde die Ret­tungssta­tion großzügig aus­ge­baut, immer schön­er und kom­fort­abler. Sie wurde allmäh­lich zu einem beliebten Aufen­thalt­sort und diente schließlich den Men­schen als eine Art Club­haus. Immer mehr Mannschaftsmit­glieder weigerten sich nun, ausz­u­fahren und Schiff­brüchige zu ret­ten. Sie woll­ten den Ret­tungs­di­enst über­haupt ein­stellen, weil er unan­genehm und dem nor­malen Club­be­trieb hin­der­lich sei.

Ein paar Mutige,die den Stand­punkt ver­trat­en, dass Leben­sret­tung ihre vor­rangige Auf­gabe sei, tren­nten sich von ihnen. Nicht weit davon ent­fer­nt began­nen sie, mit gerin­gen Mit­teln eine neue Ret­tungssta­tion aufzubauen. Aber auch sie erfuhr nach einiger zeit das­selbe Schick­sal: Ihr guter Ruf ver­bre­it­ete sich schnell, es gab neue Gön­ner, und es ent­stand ein neues Club­haus.

So kam es dann schließlich zur Grün­dung ein­er drit­ten Ret­tungssta­tion . Doch auch hier wieder­holte sich die gle­iche Geschichte…

Wer heute diese Küste besucht, find­et ent­lang der Ufer­straße eine beträchtliche Rei­he exk­lu­siv­er Clubs. Immer noch wird die Küste vie­len Schif­f­en zum Ver­häng­nis; nur heute ret­tet sie kein­er mehr.

Hoff­süm­mer: Kurzgeschicht­en 1. Mainz, 5. Aufl. 1983

nach
soben