Hans-Peter Schmidt übernimmt die Leitung in Gebenstorf-Turgi

Hans-Peter Schmidt übernimmt die Leitung in Gebenstorf-Turgi

Mit einem Brief an alle Gläu­bi­gen, die Ver­ant­wortlichen der kirch­lichen Vere­ine und pfar­reilichen Grup­pen der Pfar­reien Geben­storf und Tur­gi hat Bischofsvikar Valen­tine Kole­doye gestern bekan­nt­gegeben, dass ab 2. April Kaplan Hans-Peter Schmidt in den Pfar­reien St. Bla­sius Geben­storf und Christ König Tur­gi als Pfar­rad­min­is­tra­tor die Leitung übernehmen wird. Kole­doye schreibt: «Herr Schmidt ver­fügt als langjähriger Pfar­rer und ehe­ma­liger Region­aldekan des Bis­tum­skan­tons Aar­gau über reiche pas­torale Erfahrun­gen. Im Weit­eren suche ich eine Seelsorgerin/einen Seel­sorg­er, die/der Her­rn Schmidt in dieser Über­gangszeit unter­stützen kann. Zudem wer­den Aushil­fe­priester den Pfar­rad­min­is­tra­tor ent­las­ten. Für seel­sorg­er­liche Not­fälle ste­ht Ihnen Pfar­rad­min­is­tra­tor Schmidt ab sofort zur Ver­fü­gung.»

Die Kirchenpflege von Geben­storf-Tur­gi habe, so ist dem Schreiben weit­er zu ent­nehmen, in ihrer Sitzung vom 14. März beschlossen, den bish­eri­gen Priester von Geben­storf-Tur­gi, Pater Adam Ser­afin, per 18. März von allen pas­toralen Auf­gaben zu ent­binden. Bischofsvikar Kole­doye respek­tiert in seinem Brief diesen Entscheid der Kirchenpflege, trotz des noch laufend­en kirchen­rechtlichen Ver­fahrens im Zusam­men­hang mit dem Entzug der Mis­sio von Pater Adam durch Bischof Felix.

Am Ende sein­er Mit­teilung schreibt Kole­doye: «Ich hoffe, dass es uns in dieser beson­ders geprägten Zeit gelin­gen wird, die Gräben zwis­chen den Gläu­bi­gen, die in den ver­gan­genen Jahren ent­standen sind, zu über­winden. Ich lade Sie alle dazu ein, im gemein­samen Gebet – auch im konkreten All­t­ag – neu aufeinan­der zuzuge­hen, um so gemein­sam Zeug­nis für eine lebendi­ge christliche Gemein­schaft in dieser höchst unsicheren Zeit zu geben.»

Christian Breitschmid
mehr zum Autor
nach
soben