Miniweekend 2025

Am Sam­stag, 03. Mai 2025 trafen sich 25 Min­is­tran­ten von Muri und Aris­tau am Bahn­hof Muri. Nach ein­er kurzen und knap­pen Begrüßung wurde alles Gepäck in unsere zwei Busse eingeräumt. Und dann ging die Reise auch schon los. Wir fuhren zuerst Rich­tung Lan­gen­thal und besucht­en da den Tier­park. Wir kon­nten dort Wild­schweine, Rehe, und Alpakas betra­cht­en und diese auch füt­tern. Da dieser Tier­park aber rel­a­tiv klein ist (was wir nicht wussten) waren wir auch schon rel­a­tiv zügig durch. Daher gab es einen kurzen spon­ta­nen Aus­flug nach St. Urban. In St. Urban haben wir uns das Kloster St. Urban ange­se­hen, was viele Kinder auch sehr span­nend fan­den und uns viele inter­es­sante Fra­gen stell­ten. Unsere Reise ging dann weit­er in Rich­tung Unterkun­ft. Auf dem Weg macht­en wir aber einen kleinen Halt beim Wasser­fall von Jaun. Am Wasser­fall hat­ten wir alle sehr viel Spaß. Der Regen hat uns auch nicht groß gestört, weil nass waren eh alle vom Wasser­fall. Nach diesem kleinen Trip gin­gen wir dann unsere Unterkun­ft suchen. Unsere Unterkun­ft war auf dem Camp­ing­platz Jaun­pass mit einem großen Spielplatz. In der Unterkun­ft angekom­men räumten wir alles Mate­r­i­al aus und bezo­gen die Zim­mer. Im Ver­laufe des Abends gab es dann Piz­za zum Essen, viele Spiele und als Abschluss noch einen Film.

Am Son­ntag­mor­gen waren die meis­ten Kinder bere­its um 6 Uhr wach. Nach dem Vor­bere­it­en vom Zmorge durften sich alle für den Tag stärken. Nach dem Zmorge pack­ten wir die let­zten Sachen wieder retour ins Auto und putzten noch das ganze Haus.  Unser Aus­flug ging weit­er in die Bea­t­ushöh­le, was ein sehr ein­drück­lich­er Ort ist. Als Abschluss unser­er Reise gin­gen wir auf die Panoram­abrücke in Sigriswil. Das Tim­ing war lei­der nicht so opti­mal, da es in diesem Moment grad heftig gereg­net hat. Somit war unsere Reise auch schon bald zu Ende. Es ging zurück Rich­tung Muri wo wir die Kinder glück­lich, aber auch müde den Eltern über­gaben.

Das Mini­week­end 2025 war sehr unter­halt­sam, lustig, wir hat­ten viele span­nende Ein­drücke. Und was am meis­ten zählt, es hat­ten alle sehr viel Spaß.

Text und Bilder: Katha­ri­na Müller, Min­is­tran­ten­lei­t­erin

nach
soben