Mariä Lichtmess im Verenamünster
Am SonÂntag, den 2.Februar, wird liturÂgisch das „Fest der DarstelÂlung des HerÂrn“ gefeiert, volkÂstümÂlich „MarÂiä Lichtmess“ genanÂnt.
Auf einem Tisch vorn neben dem Altar waren die Kerzen aufgeschichtet, die während der Liturgien im Laufe des Jahres benötigt und an diesem Fest gesegÂnet wurÂden. Dazu kamen die Lichter, die GläuÂbige für den indiÂviduÂellen Gebrauch mitÂgeÂbracht haben. Alle GottesÂdiÂenÂstÂbeÂsuchÂer verÂsamÂmelten sich zu Beginn der Feier um diesen Tisch. Nach den SegensÂgeÂbeten zogen sie mit brenÂnenÂden Kerzen in den HänÂden und unter froÂhem Gesang in einÂer kleinen ProzesÂsion durch die Kirche. Das war sehr einÂdrückÂlich.
Am Schluss des GottesÂdiÂenÂstes wurde dann auch noch an die beiÂden HeiliÂgen erinÂnert, deren GedenkÂtage in der folÂgenÂden Woche lagen: BlaÂsius und Agatha. Die gesegÂneten Agathabrötli verteilÂten unsere MinÂisÂtranÂten zur Freude aller später am AusÂgang. EbenÂso bestand die Möglichkeit, den indiÂviduÂellen BlaÂsiussegen zu empÂfanÂgen.
Jesus ist als Licht in unsere Welt gekomÂmen und wir – genau wie die HeiliÂgen – dürÂfen dieses Licht mit unserem Leben weitÂergeben. Ein wunÂderÂbarÂer Grund zum Feiern – nicht nur am 2. FebÂruÂar.
KerzenÂprozesÂsion durch die Kirche