Konzertreihe in Brugg
An drei Sonntagen bieten Musikerinnen und Musiker in der Kirche St. Nikolaus in Brugg ein kontrastreiches Programm mit Orgel- und Vokalmusik, das von barocker Meisterkunst bis hin zu schwungvoller Tanzmusik reicht.
Sonntag, 21. September, 18 Uhr
Zum Auftakt spielt Christoph Mauerhofer ein festliches Orgelkonzert zum Bettag. Auf dem Programm stehen leichte, tänzerische und erhebende Werke, die die Vielfalt der Orgel zum Klingen bringen. Bach klingt für einmal beschwingt und Vierne virtuos. Die Volksmusik lädt zum ländlichen Tanz. Und für Walzerliebhaber wird Johann Strauss den Taktstock schwingen. Und das Publikum vielleicht das Tanzbein?
Sonntag, 12. Oktober, 18 Uhr
Das zweite Konzert gestaltet das Gesangsensemble Voix célestes unter der Leitung von Simone Küpfer. Neun Sängerinnen und Sänger präsentieren ein vielseitiges Programm mit Werken aus unterschiedlichen Epochen der Kirchenmusik. Von alter Musik bis zum modernen geistlichen Lied spannt sich der Bogen, ergänzt durch Instrumentalstücke, die für zusätzliche Abwechslung sorgen.
Sonntag, 23. November, 18 Uhr
Den Abschluss der Reihe übernimmt der Organist Stephan Kreutz, Kirchenmusiker in Villmergen und Preisträger renommierter Wettbewerbe. Sein künstlerischer Schwerpunkt liegt in der Improvisation, die auch in Brugg einen besonderen Platz einnimmt: Neben Werken von Bach, Mendelssohn Bartholdy und Ritter wird er eine Improvisation über Themen aus dem Publikum präsentieren.zu schwungvoller Tanzmusik reicht.
Eintritt frei – Kollekte