Kanton koordiniert private Hilfsangebote

Kanton koordiniert private Hilfsangebote

Seit der Krieg in der Ukraine aus­ge­brochen ist, sind hun­dert­tausende von Men­schen auf der Flucht und auf der Suche nach einem sicheren Unter­schlupf. Die Bevölkerung der Schweiz begeg­net diesen Flüchtlin­gen mit gross­er Empathie. Auch die Aar­gauer Lan­deskirche hat spon­tan und unbürokratisch Hil­fe ange­boten. Bei der Aar­gauer Kan­tonsver­wal­tung gehen täglich zahlre­iche Anfra­gen aus der Zivilge­sellschaft ein. Viele Per­so­n­en wollen aktiv helfen. Das Kan­tonale Sozialamt hat deshalb eine zen­trale Ukraine-Hot­line ein­gerichtet. Sie ist per E‑Mail erre­ich­bar über von 8.00 — 20.00 Uhr und tele­phonisch über die Num­mer 062 835 11 33, Sam­stag und Son­ntag eben­falls per E‑Mail an .

Wer die Möglichkeit hat, Flüchtlinge pri­vat unterzubrin­gen, find­et alle notwendi­gen Infor­ma­tio­nen auf dieser Web­site des Kan­tonalen Sozial­dien­stes. Auf dem­sel­ben Weg kann man sich auch bei der Schweiz­erischen Flüchtling­shil­fe mit einem pri­vat­en Ange­bot zur Unter­bringung melden, und man kann sich dort das Merk­blatt für die Unter­bringung von Ukrain­ern bei Pri­vat­per­so­n­en herun­ter­laden.

Christian Breitschmid
mehr zum Autor
nach
soben