
Bild: © Franziska Rothenbuehler | TAMEDIA AG
Hingabe und Professionalität
An Pfingsten war es endlich so weit: 10 000 Kinder und ihre Leitungspersonen sowie 700 Helfende kamen in Wettingen für das nationale Pfingstlager der Jubla zusammen. Die Planung des «Jublasuriums» hatte bereits 2021 gestartet. Im Verlauf der Vorbereitungen war das Organisationskomitee (OK) stetig gewachsen und die Kadenz der Sitzungen und Arbeitsstunden hat zugenommen. Ich selbst war eineinhalb Jahre dabei. Bei den Planungstagen hat mich die Hingabe und Professionalität des schlussendlich 110-köpfigen OKs immer wieder aufs Neue inspiriert. Besonders wertvoll finde ich unsere verschiedenen beruflichen oder ausbildnerischen Hintergründe – von der Juristin oder dem Schreiner bis hin zur Social-Media-Expertin. Diese unterschiedlichen Perspektiven und dieses grosse Know-how bereicherten unsere Planung sehr. Wir schätzen, dass rund 64 000 ehrenamtliche Stunden für die Planung des Jublasuriums aufgewendet wurden. Das Jublasurium begann somit nicht erst am Pfingstwochenende. Auch die zahlreichen Stunden kreativen Brainstormens und Träumens, die Momente des Scheiterns und der gemeinsamen Suche nach Lösungen sowie die vielen schönen Begegnungen mit anderen jungen Menschen aus der ganzen Deutschschweiz – das ist ebenfalls Jubla.


