Freiwillige gesucht!

Freiwillige gesucht!

Car­i­tas Aar­gau sucht für seine Pro­jek­te Frei­willige. In den Pro­jek­ten wer­den armuts­be­trof­fene Fam­i­lien und sozial benachteiligte Men­schen unter­stützt, unab­hängig von deren Nation­al­ität und Weltan­schau­ung. Engagieren kön­nen sich alle, die sich ein­er Auf­gabe gewach­sen fühlen, denn wed­er das Alter noch die beru­fliche Qual­i­fika­tion spiel­ten zum Mit­machen eine Rolle, schreibt Car­i­tas Aar­gau in sein­er Mit­teilung.

Ver­schiedene Pro­jek­te ste­hen dafür zur Auswahl. Etwa Mit Deutsch unter­wegs, in dem sich Frei­willige mit ein­er Per­son drei- bis vier­mal pro Monat tre­f­fen, um Deutschken­nt­nisse zu ver­tiefen und sich kul­turell auszu­tauschen. Bei den Ver­mit­tlun­gen werde darauf geachtet, dass die Tandem­part­ner­in­nen und Tandem­part­ner einen gemein­samen Anknüp­fungspunkt haben. Dies kann ein ähn­lich­er beru­flichen Hin­ter­grund oder ein gemein­sames Hob­by sein.

In den mit mir-Paten­schaften ver­brin­gen Patin­nen und Pat­en ein- bis zweimal pro Monat einige unbeschw­erte Stun­den mit einem Kind, das in ein­er schwieri­gen All­t­agssi­t­u­a­tion lebt. Zeit und Zuwen­dung schenken und gemein­sam Freizeit erleben, das sei das Ziel der Paten­schaft.

Pro­jek­te wie das Co-Pilot- oder das Wohn­start-Pro­jekt helfen den Betrof­fe­nen bei der Inte­gra­tion in der neuen Heimat und beim Bezug der ersten eige­nen Woh­nung.

Neben den genan­nten Pro­jek­ten wer­den auch Frei­willige für Kul­turZuZweit und für das Näh-Ate­lier in Aarau und in Baden gesucht. Im Näh-Ate­lier sind Frei­willige mit guten Nähken­nt­nis­sen gefragt, die gerne mit anderen ihr Wis­sen teilen. Für diesen Ein­satz kön­nten sich auch gute Näher und Näherin­nen mit gerin­gen Deutschken­nt­nis­sen melden. Bei Kul­turZuZweit geht es um gemein­same kul­turelle Ent­deck­ungs­touren und gegen­seit­i­gen Aus­tausch.

Kon­tak­t­per­son für die Frei­willi­ge­nar­beit bei Car­i­tas Aar­gau ist: Isabelle Oder­matt, Tele­fon direkt 062 837 06 10, , weit­ere Infor­ma­tio­nen gibt es unter www.caritas-aargau.ch

Eva Meienberg
mehr zum Autor
nach
soben