Ein klei­nes Para­dies auf Erden

Ein klei­nes Para­dies auf Erden

Ein klei­nes Para­dies auf Erden

Der Reli­gi­ons­gar­ten Aar­burg bringt Men­schen zusammen

Im Juni 2023 berich­te­te Kir­che heu­te über den neu ein­ge­weih­ten «Reli­gi­ons­gar­ten». Seit Mai wer­den in einer Par­zel­le des Alten Fried­hofs in Aar­burg Pflan­zen her­an­ge­züch­tet, die in den Welt­re­li­gio­nen Juden­tum, Chri­sten­tum und Islam von Bedeu­tung sind. Einen Ort der Begeg­nung zwi­schen Men­schen mit ver­schie­de­ner kul­tu­rel­ler, reli­giö­ser und welt­an­schau­li­cher Her­kunft schaf­fen – das ist das Ziel der Initiatoren/innen des Gar­tens. Auch als Lern­gar­ten darf er ger­ne genutzt wer­den. Beob­ach­ten kön­nen klei­ne und gros­se Pflan­zen­freun­de hier das Wachs­tum der Pflan­zen und ihre Ver­än­de­rung wäh­rend der Jah­res­zei­ten.Hin­ter dem Pro­jekt steht der Ver­ein «Reli­gi­ons­gar­ten Aar­burg».  Der jun­ge Ver­ein ist auf der Suche nach Vor­stands- und Ver­eins­mit­glie­dern und lädt daher alle Inter­es­sier­ten zu sei­ner zwei­ten Gene­ral­ver­samm­lung am 16. Febru­ar ein.Leo­nie Wollensack
Leonie Wollensack
mehr zum Autor
nach
soben