Ausflug der Erstkommunion-Kinder zur Hl. Verena
Zwischenüberschrift
Gut gelaunt reisten die Erstkommunion-Kinder von Klingnau und Koblenz mit ihren beiden Katechetinnen mit dem Zug nach Bad Zurzach. Nach einem kurzen Marsch erreichten die Kinder das Verena-Münster. Yvonne Zimmermann erwartete die Kinder bereits um ihnen von der Heiligen Verena und dem Münster zu erzählen. Die Kinder besuchten den versteckten Verena-Brunnen und staunten über den prachtvollen Innenraum. Ist der Hochaltar auf Marmorsteinen? Nein, die Kinder schauten hinter den Hochaltar, alles ist aus Holz gefertigt. Wie viele Glocken läuten im Turm? Alle Kinder stiegen durch das enge Treppenhaus zum Turm hoch, unterwegs zählten sie die Treppenstufen und sahen oben sechs grosse Glocken. Etwas besonders gab es noch, die Kinder durften eine Glocke mit dem Seil von Hand läuten. Zum Schluss besuchten die Kinder das Grab der Heiligen Verena, das unter dem Münster ist. Gemeinsam beteten alle bei der Heiligen Verena das „Vater unser“ und zündeten noch ein Gedenkkerzli an.
Nach diesen vielen Eindrücken hatten die Kinder eine Stärkung verdient. Bei der Minigolfanlage durften sich alle mit einer Glace stärken und sich etwas ausruhen. Bevor sich die Kinder zufrieden auf dem Heimweg machten, besuchten sie noch den neuen Spielplatz und genossen die gemeinsame Zeit.
Foto : Sabine Tscherner

