Ausflug der Erstkommunion-Kinder zur Hl. Verena

Zwis­chenüber­schrift

Gut gelaunt reis­ten die Erstkom­mu­nion-Kinder von Kling­nau und Koblenz mit ihren bei­den Kat­e­chetinnen mit dem Zug nach Bad Zurzach. Nach einem kurzen Marsch erre­icht­en die Kinder das Ver­e­na-Mün­ster. Yvonne Zim­mer­mann erwartete die Kinder bere­its um ihnen von der Heili­gen Ver­e­na und dem Mün­ster zu erzählen. Die Kinder besucht­en den ver­steck­ten Ver­e­na-Brun­nen und staunten über den prachtvollen Innen­raum. Ist der Hochal­tar auf Mar­morsteinen? Nein, die Kinder schaut­en hin­ter den Hochal­tar, alles ist aus Holz gefer­tigt. Wie viele Glock­en läuten im Turm? Alle Kinder stiegen durch das enge Trep­pen­haus zum Turm hoch, unter­wegs zählten sie die Trep­pen­stufen und sahen oben sechs grosse Glock­en. Etwas beson­ders gab es noch, die Kinder durften eine Glocke mit dem Seil von Hand läuten. Zum Schluss besucht­en die Kinder das Grab der Heili­gen Ver­e­na, das unter dem Mün­ster ist. Gemein­sam beteten alle bei der Heili­gen Ver­e­na das „Vater unser“ und zün­de­ten noch ein Gedenkker­zli an.

Nach diesen vie­len Ein­drück­en hat­ten die Kinder eine Stärkung ver­di­ent. Bei der Minigol­fan­lage durften sich alle mit ein­er Glace stärken und sich etwas aus­ruhen. Bevor sich die Kinder zufrieden auf dem Heimweg macht­en, besucht­en sie noch den neuen Spielplatz und genossen die gemein­same Zeit.

Foto : Sabine Tsch­ern­er

nach
soben