Ächt jetzt …

Unter diesem Mot­to des diesjähri­gen Firmkurs­es trafen sich die Jugendlichen Ende Sep­tem­ber zum tra­di­tionellen «Firm-Week­end».

Während der 2 Tage in der Jugend­her­berge Bein­wil wur­den ganz unter­schiedliche Vor­bere­itun­gen für die Fir­mung getrof­fen: Anhand ein­er bib­lis­chen Geschichte wurde disku­tiert und im Anschluss die Deko­ra­tion für den Fir­m­gottes­di­enst gebastelt.

Die Fir­man­den schrieben Texte und Gebete für den Gottes­di­enst sowie ein «Glaubens­beken­nt­nis» in eige­nen Wortenk, welch­es im Gottes­di­enst von den Jugendlichen gemein­sam vor­ge­tra­gen wird. Darüber hin­aus gab es genug Zeit um zu spie­len, reden, lachen und Gemein­schaft zu erleben. Lei­der fie­len 2 Jugendliche und unser Pfar­reiseel­sorg­er krankheit­shal­ber kurzfristig aus.

Das «Firm-Week­end» war für uns Leitungsper­so­n­en eine Bere­icherung und wir durften «aufgestellte Jugendliche» begleit­en.

Am 15. Novem­ber ist es dann soweit: 17 Jugendliche wer­den das Sakra­ment der Fir­mung emp­fan­gen. Wir dür­fen als Firm­spender ein «ver­trautes Gesicht» begrüssen, Wei­h­bischof Josef Stübi. Bere­its das dritte Jahr in Folge kommt er zur Firm­spendung in unsere Pfar­rei: Her­zlich willkom­men Wei­h­bischof Stübi, wir freuen uns, gemein­sam mit Ihnen unseren Glauben zu feiern und die Jugendlichen unser­er Pfar­rei im Heili­gen Geist gestärkt zu wis­sen.


Seel­sorg­er Mar­cus Hüt­tner und


Firm­be­glei­t­erin Manuela Sick­er­el


JAST-Team Sarah Louise und Roger

nach
soben