Rückblick auf Ad-limina-Besuch der Schweizer Bischöfe

Rückblick auf Ad-limina-Besuch der Schweizer Bischöfe

Die Schweiz­er Bis­chöfe und Ter­ri­to­ri­aläbte waren vom 22.–27. Novem­ber für den Ad-lim­i­na-Besuch in Rom. Anschliessend haben sie, am 29. Novem­ber, in der Casa San­ta Mar­ta im Vatikan ihre 334. ordentliche Vol­lver­samm­lung abge­hal­ten. Die Begeg­nun­gen standen ganz im Zeichen des weltweit­en syn­odalen Prozess­es. Sie waren geprägt vom fes­ten Willen zur spir­ituellen Erneuerung der Kirche, einem geschwis­ter­lichen und fre­und­schaftlichen Ton, vom Zuhören und Ratschla­gen und dem Ziel, sich gemein­sam auf den Weg zu machen und bei Fra­gen gemein­sam Lösun­gen zu suchen. Zen­trale und wiederkehrende Gespräch­s­the­men waren die christliche Anthro­polo­gie und das christliche Zeug­nis, Chan­cen heutiger Glaubensweit­er­gabe, kirch­liche Dien­ste und Ämter sowie das Zusam­men­spiel von Klerus und Laien, ins­beson­dere Frauen. Die Mit­glieder der Schweiz­er Bischof­skon­ferenz stell­ten in Rom auch ein zunehmend besseres Ver­ständ­nis des dualen Sys­tems fest. Einzel­heit­en in der Medi­en­mit­teilung der SBK.

Christian Breitschmid
mehr zum Autor
nach
soben