«Welche Frauen würden am Kreuz von Trump stehen und weinen?»
«Saint or Sinner» von Mason Storm in der Kunstmeile in Basel.
Bild: © Eva Meienberg

«Welche Frauen würden am Kreuz von Trump stehen und weinen?»

Die Kunstinstallation «Saint or Sinner» des Künstlers Mason Storm in der Basler Kunstmeile gibt zu reden. «Lichtblick» war vor Ort und hat Passantinnen und Passanten nach ihrer Meinung gefragt.

Catherine Gruber-Zurbriggen, 58

«Die Darstel­lung ist vielschichtig. Sie ist eine Anlehnung an das christliche Kreuz. Vielle­icht wäre es gut, wenn Trump nicht mehr existieren würde, aber ob man ihn am Kreuz ster­ben sehen wollte? Dieser Men­sch hat so vie­len Men­schen Leid zuge­fügt und wird noch vie­len Men­schen Leid zufü­gen. Und den­noch stellt sich die Frage, ob er einen solchen Tod ver­di­ent. Er wäre nicht der erste Poli­tik­er, den man getötet hat: Mus­soli­ni, Ceaușes­cu. Kann man es sich mit bösen Men­schen ein­fach machen? Diese Frage sagt etwas über den Men­schen aus, der die Frage aufwirft.

Für mich ist die Darstel­lung, auch wenn sie an Chris­tus am Kreuz erin­nert, nicht gottes­lästernd. Wenn ich an Kreuzes­darstel­lun­gen denke, dann frage ich mich, welche Frauen am Kreuz von Trump ste­hen und weinen wür­den.»

«Saint or Sin­ner»

«Saint or Sin­ner» (Heiliger oder Sün­der) heisst das Kunst­werk von Mason Storm. Die Darstel­lung zeigt Don­ald Trump in einem orangen Anzug, wie ihn Häftlinge tra­gen. Die Fig­ur ist fest­gezur­rt auf ein­er weis­sen Pritsche in Kreuz­form. Die Darstel­lung weckt Assozi­a­tio­nen zu ein­er Exeku­tion mit der Gift­spritze, erin­nert aber auch an eine Kreuzi­gungs­darstel­lung. Bere­its im Sep­tem­ber hätte das Werk im Bahn­hof SBB in Basel aus­gestellt wer­den sollen, aber die Kri­tik war so gross, dass die Galerie Gleis 4 davon abge­se­hen hat­te. Nun ist die Instal­la­tion in der Rümelin-Pas­sage in Basel zu sehen.

Lu Lindenberg, 22

«Ich finde es super, dass die Instal­la­tion hier in der Pas­sage zu sehen ist. Sie zeigt die Mei­n­ungs- und Kun­st­frei­heit, die wir in Basel haben. Für mich spie­len Kreuz und Kirche keine grosse Rolle. Viel wichtiger ist die Aus­sage, dass Trump bloss­gestellt wird. Der orange Anzug erin­nert an die Häftlinge in einem Gefäng­nis, und er soll zeigen, dass dieser Mann eigentlich in ein Gefäng­nis gehört. Ich finde nicht, dass Trump die Todesstrafe erhal­ten soll, weil ich sie grund­sät­zlich ablehne – im Gegen­satz zu Trump, der dafür ist.»


Yvonne Rueff, 78

«Ich finde die Instal­la­tion pietät­los und respek­t­los gegenüber der Reli­gion. Sind wir so weit gekom­men, dass wir so etwas ein­fach darstellen?

Zum anderen kann man von Trump hal­ten, was man will; für mich hat er zwei Seit­en. Trotz­dem finde ich, dass man einen Men­schen nicht so darstellen sollte, wie es hier gezeigt wird. Was auch immer jemand tut oder getan hat und ob wir der sel­ben Mei­n­ung wie die Per­son sind, wir soll­ten den Men­schen dahin­ter stets respek­tieren.

Ich habe wirk­lich Mühe mit dieser Instal­la­tion.»

Redaktion Lichtblick
mehr zum Autor
nach
soben