Konzertreihe in Brugg
An drei SonÂntaÂgen bieten MusikÂerinÂnen und MusikÂer in der Kirche St. NikoÂlaus in Brugg ein konÂtrastreÂichÂes ProÂgramm mit Orgel- und Vokalmusik, das von barockÂer MeisÂterkunÂst bis hin zu schwungvoller TanzÂmusik reicht.
SonÂntag, 21. SepÂtemÂber, 18 Uhr
Zum AufÂtakt spielt Christoph MauerÂhofer ein fesÂtlichÂes OrgelkonzÂert zum BetÂtag. Auf dem ProÂgramm steÂhen leichte, tänzÂerische und erhebende Werke, die die Vielfalt der Orgel zum KlinÂgen brinÂgen. Bach klingt für einÂmal beschwingt und Vierne virÂtuÂos. Die Volksmusik lädt zum ländlichen Tanz. Und für WalzÂerÂliebÂhaber wird Johann Strauss den TakÂtÂstock schwinÂgen. Und das PubÂlikum vielleÂicht das Tanzbein?
SonÂntag, 12. OktoÂber, 18 Uhr
Das zweite KonzÂert gestalÂtet das GesangsensemÂble Voix célestes unter der Leitung von Simone Küpfer. Neun SänÂgerinÂnen und Sänger präsenÂtieren ein vielÂseitÂiges ProÂgramm mit Werken aus unterÂschiedlichen Epochen der KirchenÂmusik. Von alter Musik bis zum modÂerÂnen geistlichen Lied spanÂnt sich der Bogen, ergänzt durch InstruÂmenÂtalÂstücke, die für zusätÂzliche AbwechÂslung sorÂgen.
SonÂntag, 23. NovemÂber, 18 Uhr
Den Abschluss der ReiÂhe übernÂimmt der OrganÂist Stephan Kreutz, KirchenÂmusikÂer in VillmerÂgen und Preisträger renomÂmiertÂer WetÂtbeÂwerbe. Sein künÂstÂlerischÂer SchwÂerÂpunkt liegt in der ImproÂviÂsaÂtion, die auch in Brugg einen besonÂderen Platz einÂnimmt: Neben Werken von Bach, Mendelssohn Bartholdy und RitÂter wird er eine ImproÂviÂsaÂtion über TheÂmen aus dem PubÂlikum präsentieren.zu schwungvoller TanzÂmusik reicht.
EinÂtritt frei – KollekÂte