Spielnachmittag für Jugendliche mit und ohne Behinderung

Im Rah­men des Jahres­mot­tos «Sei ein Spe­cial­Ef­fect!» bietet die Jugend­seel­sorge (Jus­eso) Frick­tal einen Spie­le­nach­mit­tag für Jugendliche mit und ohne Behin­derung an. Die Jus­eso weit­et den Rah­men übers Frick­tal hin­aus und lädt Jugendliche aus dem ganzen Kan­ton Aar­gau ein.

Mit dem neuen Jahres­mot­to geht die Jus­eso auf die Spe­cial­Ef­fects, also auf die Beson­der­heit­en des Lebens ein. «Wie lang­weilig wäre das Leben ohne unsere Beson­der­heit­en», sagt die Sozialpäd­a­gogin und Jugen­dar­bei­t­erin Lena Hes­kamp. Der Spie­le­nach­mit­tag soll Jugendlichen mit und ohne Behin­derung die Möglichkeit bieten miteinan­der in Kon­takt zu kom­men, er bietet den Rah­men dafür, dass diese Begeg­nung begleit­et und mit viel Freude abläuft und nicht in pein­lichem Schweigen endet. «Was wir genau machen ste­ht noch nicht fest, denn das entschei­den wir im Vor­feld gemein­sam mit Jugendlichen. Dieser Tag soll für alle ein schönes Erleb­nis wer­den und das schaf­fen wir nur, wenn auch die Jugendlichen ihre Wün­sche ein­brin­gen kön­nen», erk­lärt Lena Hes­kamp.

Fest ste­ht lediglich der Rah­men
Jugendliche und junge Erwach­sene ab 12 Jahren (mit und ohne Behin­derung) aus dem ganzen Kan­ton Aar­gau tre­f­fen sich am Son­ntag, 2. Novem­ber bei der katholis­chen Kirche in Gipf-Ober­frick (Gemein­de­platz 2). Der Anlass dauert von 15 bis 18.30 Uhr. Anmelden kön­nen sich die Teil­nehmerin­nen und Teil­nehmer bis am Sam­stag, 25. Okto­ber 2014 per E‑Mail an: oder per Tele­fon unter 061 831 56 76

Infor­ma­tion für Men­schen mit ein­er Behin­derung
Am Spiel­nach­mit­tag sind genü­gend Leitungsper­so­n­en dabei. Drei Sozialpäd­a­gogIn­nen, zwei The­ologIn­nen, zwei Fach­frauen Betreu­ung und zwei frei­willige HelferIn­nen. Neben den Spieleleit­ern gibt es eine Hauptleitung, die den Überblick über den Anlass behält und für Fra­gen und Not­fälle da ist. Gerne dür­fen Jugendliche trotz­dem ihre eigene Begleit­per­son mit­brin­gen. Infor­ma­tion für RollstuhlfahrerInnen:Das Pfar­reizen­trum ist nicht prob­lem­los roll­stuhlgängig. Es gibt Trep­pen, einige mit Lift aber auch eine kleine Treppe ohne Lift. Das Team der Jus­eso hil­ft gerne mit, diese Bar­riere zu über­winden. Jugendliche, die mit dem Roll­stuhl kom­men, sollen dies bitte bei der Anmel­dung mit­teilen.   Jus­eso / mca

 

www.jusesofricktal.ch

 

Redaktion Lichtblick
mehr zum Autor
nach
soben