Wussten Sie schon…?

Weihrauch, mehr als nur Duft in der Kirche

Kaum etwas riecht so sehr nach Kirche wie Weihrauch, doch hin­ter dem Duft steckt eine tief­ere Bedeu­tung.

Der auf­steigende Rauch sym­bol­isiert unsere Gebete, die zu Gott emporsteigen. Schon seit Jahrhun­derten wird er ver­wen­det, um Heiligkeit und Nähe zu Gott sicht­bar zu machen.

Weihrauch schafft nicht nur eine beson­dere Atmo­sphäre, son­dern ste­ht auch für Rein­heit und Opfer­bere­itschaft. Bei Liturgien, Fes­ten oder Prozes­sio­nen ver­lei­ht er der Feier eine feier­liche und spir­ituelle Note.

So wird aus einem ein­fachen Duft ein kraftvolles Zeichen des Glaubens, ein kleines Rit­u­al, das uns daran erin­nert, dass unsere Gebete und Bit­ten bei Gott ankom­men.

nach
soben