Wunderschöne Wallfahrt

Mit 21 Teil­nehmenden fuhr die Pfar­rei nach Mari­astein, wo wir eine inter­es­sante Führung durchs Kloster erlebten. Abt Lud­wig erzählte Span­nen­des zur Geschichte und den Schätzen des Klosters. Das High­light war die in den Fels gehauene Gnadenkapelle mit der Mut­ter­gottes. Die vie­len aufge­hängten Votivtafeln auf dem Weg zur Kapelle zeu­gen von erhal­tener Hil­fe durch Maria. Nach einem feinen Mit­tagessen pil­gerte die eine Gruppe, getreu dem Heili­gen-Jahr-Mot­to «Pil­ger der Hoff­nung sein» nach Roder­s­dorf. Der teils steile Weg erforderte Trittsicher­heit, die restliche Strecke war aber gut zu bege­hen. Die andere Gruppe besichtigte den Heil­gar­ten des Klosters. Petrus meinte es gut mit unser­er Pil­ger­gruppe: während den Pausen reg­nete es, beim Wan­dern blieb es trock­en. Zum Abschluss besucht­en wir den Dom in Arlesheim, wo Ottmar Strüber einen öffentlichen und gut besucht­en Gottes­di­enst hielt. Das Kloster Mari­astein ist wirk­lich einen Besuch wert und die Teil­nehmenden genossen den vielfälti­gen Tag sehr.

Die Teil­nehmenden vor der Klosterp­forte
nach
soben