Warum ist die Welt noch nicht untergegangen?

Warum ist die Welt noch nicht untergegangen?

Ein Vor­trag von Dr. Andreas Beck. Don­ner­stag, 30. Okto­ber 2025 um 19.30 Uhr im reformierten Kirchge­mein­de­haus Rohrdorf

Wel­tun­ter­gangsszenar­ien gibt es seit Jahrtausenden — in religiösen Tex­ten der Sumer­er, Maya und ander­er Kul­turen. Heute disku­tieren nicht mehr Priester, son­dern Wis­senschaftler über dro­hende Katas­tro­phen.

Was bedeutet dieser Wan­del? Wie unter­schei­den sich religiöse von natur­wis­senschaftlichen Argu­men­ta­tio­nen — und was sagt das über aktuelle gesellschaftliche Debat­ten?

Dr. Andreas Beck, Math­e­matik­er und Risiko­forsch­er, verbindet in seinem Vortag Erken­nt­nisse aus Wis­senschaft, Philoso­phie und The­olo­gie — und zeigt, wie eng schein­bar getren­nte Wel­ten miteinan­der ver­woben sind.

Anmel­dung ref. Sekre­tari­at Rohrdorf, Tel. 056 496 47 50;

Anmelde­schluss: 24. Okto­ber 2025

nach
soben