
Vortrag mit Klaviermusik
Ludwig van Beethoven – Das Leben eines grossen Musikers, sein Weg in die Einsamkeit, sein Werk. Vortrag mit Elisabeth Kuhnt.
Herzliche Einladung als Vorbereitung für das Konzert vom Samstag, 22. November in Baden mit Beethovens Missa solemnis und für alle, die mehr
über den Menschen Beethoven erfahren möchten. Beethoven lebte in einer Zeit des Umbruchs: Die Epoche der Aufklärung, die Französische Revolution, Napoleonische Zeit und schliesslich der Wiener Kongress mit der Neuordnung Europas. All dies hat Beethovens Kompositionen beeinflusst. Gleichzeitig lebte der Komponist in einer Zeit des Überganges von der höfischen Musikkultur, wie sie Mozart und Haydn noch gepflegt haben, zur bürgerlichen Musikkultur. Geprägt sind seine Werke zunehmend auch vom Gehörleiden, das ihn schlussendlich in die Einsamkeit führte. Und gerade in dieser Zeit sind die schönsten und bedeutendsten Werke entstanden, Werke von tiefer Humanität.
Bild: AdobeStockAls Einstimmung hören wir Klaviermusik Beethovens, gespielt vom Brugger Pianisten Simone Rüedi.
Er wird uns in einem kleinen Konzert Beispiele vom Klavierwerk des Komponisten geben. Zu diesem Vortrag sind alle Interessierten eingeladen, der Besuch ist nicht an den Konzertbesuch vom 22. November gebunden.
Freitag, 14. November, 15 Uhr, Kirchenzentrum


