Vorsynode in Fischbach-Göslikon
Dienstag, 28. Oktober 2025
Bekanntlich gibt es nicht nur die Römisch-Katholische Ortskirche sondern auch noch die Römisch-Katholische Kirche im Aargau. Für beide öffentlich-rechltichen Körperschaften gibt es getrennte Führungsorganisationen. Auf kommunaler Ebene gibt es die Kirchenpflege (Exekutive) und die Kirchgemeindeversammlung (Legislative). Auf kantonaler Stufe sind dies der Kirchenrat (Exekutive) und die Synode (Legisative). Die Synode tagt zweimal jährlich (Sommer- und Wintersynode). Analog der Kirchgemeindeversammlung wird im Vorfeld eine Traktandenliste erstellt, die es sodann an der Synodenzusammenkunft abzuarbeiten gilt. Da die Synodensitzung jeweils auf einen Nachmittag beschränkt ist, werden im Vorfeld in kleinerem Rahmen die Traktanden regional (KT AG ist in 4 Gebiete aufgeteilt; FIGÖ gehört zur Region Freiamt) vorbesprochen. An diesen Vorsynoden nehmen ergänzend jeweils 2 Vertreter/innen des Kirchenrates teil, um bei Fragen im Zusammenhang mit den zu behandelnden Geschäften Red und Antwort zu stehen.
Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet seit langer Zeit wieder einmal eine Vorsynode in FIGÖ statt. Um 18.15 Uhr ist Treff bei unserer Kirche. Gestartet wird die Zusammenkunft mit einer Besichtigung unserer wunderschönen unlängst renovierten Kirche. Unser Kirchenpflegepräsident Daniel Schambron wird viel Interessantes über die Kirche und die Renovation den rund 35 anwesenden Synodalen mitgeben. Anschliessend geht es in den Ortsbürgersaal im Gemeindehaus, wo nach einem Imbiss die Vorberatungen der Traktanden der Herbstsynode vom 12. November 2025 im Grossratssaal in Aarau aufgenommen werden. Dabei kann es durchaus sein, dass die Synodalen nach gemachter Auslegeordnung über die anstehenden Geschäfte einen gemeinsamen Antrag zu Handen der Synode vorbereiten, denn auch hier gilt: Gemeinsam ist man stärker. Das heisst aber nicht, dass an der Hauptzusammenkunft nicht auch Einzelvorstösse gemacht werden dürfen.
Die Synode beschäftigt sich mit überkommunalen Aufgaben und schafft kantonale Rahmenbedingungen, nach denen die Ortskirchen im Grundsatz zu organisieren sind. Wie bei allen öffentlich-rechtlichen Institutionen sind die Finanzen grundlegend und daher von grosser Bedeutung für die Synode. Sie bilden letztlich die Basis für die Aufgaben und die zu realisierenden Projekte der Römisch-Katholischen Kirche im Aargau.
Wir heissen an dieser Stelle alle Synodalen in FIGÖ herzlich willkommen und freuen uns, wieder einmal Gastgeber für einen überkommunalen Anlass der Römisch-Katholischen Kirche Aargau zu sein.
Die Kirchenpflege FIGÖ / Der Synodale aus FIGÖ
Text: Christian Tomasi