Taizé-Gebet – Oase der Ruhe und Quell des göttlichen Friedens

Taizé-Gebete sind geprägt von ein­fachen sich wieder­holen­den Gesän­gen, einem gemein­sam gebeteten Psalm, ein­er kurzen Bibel­stelle mit anschliessen­dem Gedanken­im­puls, einem schlicht­en Gebet und Für­bit­ten, Stille und Ruhe. Jed­er darf sich willkom­men fühlen.

Die Wieder­hol­un­gen der Lieder führen die Sin­gen­den und Betenden zu med­i­ta­tiv­er Atmo­sphäre der Anbe­tung. Die Gedanken dür­fen ruhen, der Gesang führt weg von sich selb­st, hin zu Gott.

Dabei geht es darum: ruhig zu wer­den, still darauf zu ver­trauen, dass Gott uns find­en wird. Es ist eine Ein­ladung zu Gebet und Med­i­ta­tion, die zu den Quellen von Frieden und Ver­söh­nung mit sich selb­st, dem anderen und mit Gott führt.

Das näch­ste Taizé-Gebet ist am 12. Sep­tem­ber 2025, 19 Uhr, in der reformierten Kirche Bir­men­storf

nach
soben