Tag der Völker

Tag der Völker

Gemein­sam feiern, was uns verbindet

Am Son­ntag, 9. Novem­ber, feiern wir um 11:00 Uhr den Fam­i­lien­gottes­di­enst zum Tag der Völk­er. Dieser beson­dere Tag ste­ht ganz im Zeichen der Vielfalt, des Miteinan­ders und der gegen­seit­i­gen Wertschätzung. Men­schen aus unter­schiedlichen Län­dern und Kul­turen kom­men zusam­men, um gemein­sam zu beten, zu sin­gen und Dank zu sagen, für die bunte Gemein­schaft, die unser Zusam­men­leben bere­ichert.

Musikalisch wird der Gottes­di­enst vom Gospel­chor Neuen­hof mit­gestal­tet, der mit seinen mitreis­senden Liedern Freude und Lebensen­ergie in die Kirche bringt. Anschliessend sind alle her­zlich ein­ge­laden, bei der Teilete beieinan­derzubleiben, gemein­sam zu essen, zu lachen und ins Gespräch zu kom­men. Jede mit­ge­brachte Spezial­ität, ob süss oder salzig, erzählt dabei ein Stück Heimat und trägt zum Fest der Begeg­nung bei.

Der Tag der Völk­er erin­nert uns daran, dass wir trotz unter­schiedlich­er Herkun­ft Teil ein­er grossen Gemein­schaft sind, ver­bun­den im Glauben, in der Men­schlichkeit und im Wun­sch nach Frieden.

nach
soben