
Stimmen aus dem Volk
Ein Dankeschön an unsere Lektorinnen und Lektoren
Ende September haben wir sie wieder gewählt, unsere Männer und Frauen, die unsere Stimmen in der Gemeindepolitik vertreten sollen. Sie leisten grossartige Arbeit und dafür sind wir dankbar. Aber auch wir in der Kirche haben Stimmen, die uns als Volk vertreten: Nämlich unsere Lektorinnen und Lektoren. Sie haben sich bereit erklärt, in den Gottesdiensten Texte aus dem neuen oder alten Testament, Fürbitten, Kollekten und Mitteilungen zu lesen. Dafür nehmen sie sich Zeit; sie bereiten sich vor, die Texte zu üben, um sie dann möglichst fehlerfrei vorzulesen. Jede und jeder einzelne dieser Lektoren steht dann am Ambo mit ihrer eigenen Stimme und seinem eigenen Ausdruck. Es ist kein Beruf, den sie ausüben, es ist eine Berufung. Und alle üben ihr Amt mit den ihnen gegeben Eigenschaften und Fähigkeiten aus. Sie sind unsere Stimmen aus dem Volk, die die Worte Gottes lesen und uns näher bringen. Dafür möchten wir uns von ganzem Herzen einmal bedanken. Bei allen erfahrenen, aber auch bei all unseren jungen Lektorinnen und Lektoren: Es ist schön, dass Ihr Eure Freizeit daran gebt und an den Wochenenden unsere Gottesdienste mit Euren Stimmen bereichert. Wir schätzen Euch sehr! Und ein grosses Dankeschön geht an dieser Stelle auch an Erwin Masanz, Hans Wenger und Ximena Florez, die viel Zeit in die Einteilung der Lektoren investieren.
Martina Petranca für das Pastoralraumteam

