Spielerisch Bibel erleben

Spielerisch Bibel erleben

Die Pfar­reiseel­sorg­erin Christi­na Keßler lädt dazu ein, auf spielerische und ganzheitliche Weise die Bibel zu erleben.

Dies geschieht mit der Meth­ode des seel­sor­glichen Bib­lio­dra­mas.

Anders als bei herkömm­lichen Bibelaben­den sitzt man an diesen Aben­den nicht die ganze Zeit auf dem Stuhl, son­dern bewegt sich im Raum. Christi­na Keßler erk­lärt:

«Bib­lio­dra­ma ist Bewe­gung. Wir bewe­gen uns im Raum des bib­lis­chen Textes und zwar nicht nur gedanklich, son­dern mit unserem Kör­p­er. Mit Hil­fe unser­er Phan­tasie und unser­er Füsse gehen wir z. B. spazieren durch die Wüste, durch die Gott das Volk Israel geführt hat. Die äussere Bewe­gung führt dazu, dass wir auch inner­lich bewegt wer­den, und dass der alte bib­lis­che Text zu uns per­sön­lich zu sprechen begin­nt.»

Die Bib­lio­dra­malei­t­erin bere­it­et zunächst den Boden und führt Schritt für Schritt hinein ins Spiel. Sie inter­viewt die Teilnehmer/innen und hil­ft ihnen, ihre Rolle zu find­en und sich mit der Botschaft des Textes zu verbinden. Am Ende ste­ht ein Gespräch über die Erfahrun­gen im Spiel und über neue Ein­sicht­en zum Bibel­text. Da die Auseinan­der­set­zung mit der Bibel nicht nur mit dem Kopf passiert, begleit­et der lebendig gewor­de­nen Text die Mitspieler/innen oft noch län­gere Zeit in ihrem All­t­ag.

Die Abende find­en jew­eils don­ner­stags am 23.10. und 4.12. von 19:00 bis 21:00 Uhr in der Kirche in Oeschgen statt und kön­nen auch einzeln besucht wer­den.

Für ein facetten­re­ich­es und inten­sives Spiel ist eine Gruppe von min­destens 5 Per­so­n­en bis max­i­mal 12 ide­al. Daher bit­tet die Seel­sorg­erin um Anmel­dung jew­eils bis Dien­stag­mit­tag in der­sel­ben Woche per Email an .

nach
soben