Sins — Zusammenarbeit

Sins — Zusammenarbeit

Die röm.-kath. Kirchge­meinde hat in der ver­gan­genen Zeit erfol­gre­ich mit der Ein­wohn­erge­meinde Sins zusam­mengear­beit­et. Ein gross­es Pro­jekt kon­nte so mit dem Bau des Kul­turhaus­es Küngs­matt erre­icht wer­den.

Die Zusam­me­nar­beit wurde mit einem Dien­st­barkeitsver­trag zwis­chen den Parteien man­i­festiert, der die Benutzungsrechte, die Vere­in­barun­gen und die Entschädi­gun­gen regelt. Der Ver­trag ist formell auch durch die kom­mende Kirchge­mein­de­v­er­samm­lung zu genehmi­gen, damit das Werk im Grund­buch einge­tra­gen wer­den kann. Am Mon­tag, 20. Okto­ber 2025, wurde im neuen Kul­turhaus Sins der Bau­rechtsver­trag für die ver­schiede­nen Land­beanspruchun­gen der Ein­wohn­erge­meinde im Kirchge­mein­deare­al unterze­ich­net. Andreas Bühlmann und Priska Ettlin von der Kirchge­meinde und Josef Huwiler und San­dra Muff von der Ein­wohn­erge­meinde haben die entsprechen­den Unter­schriften geleis­tet. Damit sind die Regelun­gen zur Zusam­me­nar­beit zwis­chen den bei­den öffentlich-rechtlichen Kör­per­schaften wieder auf dem neusten Stand und für die Zukun­ft gesichert.

nach
soben