Seelsorgegruss
Pfingsten
Pfingsten findet dieses Jahr für die lateinische wie die orthodoxen Kirchen zeitgleich, nämlich am 8. Juni statt.
Mit dem Pfingstfest wird, nach 50 Tagen, der Osterfestkreis abgeschlossen. Im Zentrum steht die Ausgiessung des Heiligen Geistes. Damit findet das Auferstehungsgeschehen seine Vollendung. Die Tage davor sind dem Bitten um den Heiligen Geist gewidmet (Pfingstnovene). Die dritte göttliche Person, die uns von Christus verheissen ist, will uns lehren und uns an seine Worte erinnern. Denn ohne den Beistand vermögen wir nichts. Wir alle brauchen ihn; den Geist, der uns zu Kindern Gottes macht.
Am Pfingstsonntag feiern wir den Firmgottesdienst für den Pastoralraum in Gebenstorf. Dieses starke Zeichen im Leben der Jugendlichen bedeutet, dass Gott mit seinem Geist bei mir ist, mit seiner ganzen Kraft und Wirkmacht. Er bleibt bei mir und lässt mich nicht im Stich. Das Evangelium vom Pfingsttag bringt es zum Ausdruck: «Wenn jemand mich liebt, wird er mein Wort halten; mein Vater wird ihn lieben und wir werden zu ihm kommen und bei ihm Wohnung nehmen.» Diese wunderbare Zusage zeigt, dass der Ort Gottes in dieser Welt das Herz der glaubenden Menschen ist.
Diese Bleibe Gottes wünschen wir uns allen, besonders den Firmlingen. Sie haben sich, unter der Leitung von Kristina Janacek auf den Empfang des Sakraments vorbereitet. Mit ihnen können wir bitten:
Komm herab o Heiliger Geist,
der die finstre Nacht zerreisst,
strahle Licht in diese Welt (aus der Pfingstsequenz).
Am Dienstag, 10. Juni, ist der Pastoralbesuch von Weihbischof Josef Stübi geplant. Er oder Bischof Felix Gmür besuchen jeweils in regelmässigen Abständen die Seelsorgenden und Gläubigen in den Pastoralräumen. Damit will der Austausch gefördert und ein vertieftes gegenseitiges Verständnis für Bedürfnisse und Optionen pastoralen Handelns geschaffen werden. Deshalb ist am Nachmittag ein Treffen mit unseren Mitarbeitenden und Eingeladenen geplant. Um 19 Uhr feiern wir zum Abschluss gemeinsam den Gottesdienst in Birmenstorf. Herzlich willkommen!
Markus Brun und Beat Reichlin
Foto: pixapay