Schlussbericht der Synode 22 ist online

Schlussbericht der Synode 22 ist online

Am 11. Juni fand in der Zürcher Paulus Akademie die Syn­ode 22 statt (Hor­i­zonte berichtete). Die Tagung unter dem Titel «Syn­ode 22: Macht und Par­tizipa­tion. 50 Jahre Syn­ode 72 – Wie weit­er?» wid­mete sich der Frage, wie man die vergesse­nen Ziele der Syn­ode 72 wieder­erweck­en und unter neuen Vorze­ichen auch ver­fol­gen kön­nte. Unter­stützt durch Impul­srefer­ate von Fach­leuten beri­eten die Tagung­steil­nehmer gesellschaft­spoli­tis­che und struk­turell-innerkirch­liche The­men­felder. Sie erar­beit­eten dazu Fest­stel­lun­gen, Visio­nen, Forderun­gen und Hand­lung­sop­tio­nen im Hin­blick auf die Zukun­fts­fähigkeit der katholis­chen Kirche in der Schweiz. Aufhänger war das 50-Jahr-Jubiläum der «Syn­ode 72», die von 1972 bis 1975 par­al­lel in allen Schweiz­er Bistümern und für gewisse Fra­gen auf gesamtschweiz­erisch­er Ebene durchge­führt wurde. Der Schluss­bericht dieser Ver­samm­lung, an der gut 100 Inter­essierte aus allen Sparten der Kirchenar­beit teil­nah­men, liegt jet­zt auf und wird zur aufmerk­samen Lek­türe wärm­stens emp­fohlen. Sie kön­nen sich das 44-seit­ige Doku­ment hier herun­ter­laden. Auf der Web­site des Ver­anstal­ters, Vere­in tagsatzung.ch, ist das Doku­ment noch nicht abruf­bar, aber dafür gibt es da noch weit­ere Infor­ma­tio­nen rund um die Syn­ode 22.

Christian Breitschmid
mehr zum Autor
nach
soben