
Rückblick Romwallfahrt
In der ersten Woche der Herbstferien reisten 12 Jugendliche und 3 Begleitpersonen mit dem Flugzeug nach Rom zur Abschlusswallfahrt des Religionsunterrichtes. Noch mehr Menschen als üblich waren in diesem besonderen Heiligen Jahr in Rom. Mit Besuchen in diversen Kirchen, darunter der vier grossen und wichtigsten Basiliken mit den Heiligen Pforten, der Kuppel des Petersdoms, der Altstadt mit der Piazza Navona, des Pantheons, des Trevibrunnens, der Mariensäule, der Spanischen Treppe und der Piazza del Popolo, des antiken Roms, der Katakomben, des Quartiers der päpstlichen Schweizergarde, und diversen weiteren Kirchen (u.a. Santa Croce in Gerusalemme) aber auch mit der täglichen Feier der heiligen Messe in verschiedenen Heiligtümern, der Teilnahme an der Jubiläumsmesse zum Jubiläum der Katechisten am Sonntag und der Generalaudienz am Mittwoch mit Papst Leo XIV. waren täglich mehrere Höhepunkte angesetzt. Ein besonderer Moment war das jeweilige Durchschreiten der Heiligen Pforten (Porta Santa) in der Santa Maria Maggiore, der Lateranbasilika, dem Petersdom und der Basilika St. Paul vor den Mauern. Die wunderbaren Tage mit dieser tollen Gruppe waren sehr schnell um und so kamen alle voll mit Eindrücken und Erlebnissen, die sie wohl ihr Leben lang nicht mehr vergessen werden, zurück. Die Jugendlichen durften in Rom im Zentrum der katholischen Kirche ein Stück Weltkirche erfahren und was es heisst, ein Teil dieser weltweiten katholischen Kirche zu sein und vor allem auch die Vielfalt und Schönheit unseres Glaubens tiefer kennenlernen.
Hanspeter Menz, Cornelia Pfiffner und Sr. Barbara Schönbucher

