
Rückblick Erntedank
Im ökumenischen Erntedankgottesdienst vom Sonntag, 14. September, welcher von Pfarrerin Bettina Lukoschus und Pfarreiseelsorger Andreas Biermann geleitet wurde, ging es um Dankbarkeit; zum einen für die Früchte der Erde, aber auch ganz im Allgemeinen. Die 5. Klässler veranschaulichten dies deutlich im Rollenspiel «Eine Krähe, die lernte zu danken». Die Landfrauen von Aristau hatten die Kirche mit buntem Gemüse und Früchten geschmückt, der Kirchenchor bereicherte die Feier mit wohlklingenden Liedern. Die Schülerinnen und Schüler haben zusammen mit den Religionslehrpersonen Beiträge für den Aristauer Anzeiger geliefert, welcher von Nadja Andermatt, Katechetin, erstellt und nach dem Erntedankgottesdienst den Besuchern ausgehändigt wurde. Beim anschliessenden Möschtli-Apéro, der von der Helfergruppe organisiert wurde, war Gelegenheit zu angeregten Gesprächen. Es war ein rundum gelungener Anlass.
Allen Beteiligten ganz herzlichen Dank für ihr grosses Engagement!
Foto: G. Rudin