Palmsonntag

Mit dem Palm­son­ntag begin­nt die Kar­woche, die am Karsam­stag endet. «Kar» oder althochdeutsch «Chara» bedeutet Trauer oder Wehk­lage.


Palm­binden am Sam­stag, 12. April

10:00 bis 11:30 Uhr, im kath. Pfar­reizen­trum. Alle Kinder und die Erstkom­mu­nikan­ten verzieren Holzkreuze mit Pal­men, die Sie dann am Palm­son­ntag in die Kirche mit­nehmen.


Palm­son­ntag, Palmwei­he, Prozes­sion

Um 10:15 Uhr feiern wir am Palm­son­ntag, 13. April, einen Fam­i­lien­gottes­di­enst. Der Gottes­di­enst wird kindgerecht und für alle ver­ständlich gestal­tet. Speziell ein­ge­laden sind auch alle Erstkom­mu­nikan­ten mit ihren Fam­i­lien. Anschliessend laden wir alle Pfar­reiange­höri­gen ein zum Mit­tagessen im Pfar­rei­heim.


Mit­tagessen im Pfar­rei­heim am Palm­son­ntag

Alle sind her­zlich ein­ge­laden. Für das Essen (Salat­buf­fet, Rahm­schitzeli mit Pommes-Frites oder Nüdeli und ein süss­er Abschluss) ist eine Anmel­dung erforder­lich bis am Dien­stag, 8. April.

Für Kinder und Jugendliche bis und mit 9. Schul­jahr gratis; Erwach­sene Fr. 18.–, alko­holisch Getränke gegen Bezahlung.

nach
soben