Ökumenische Erwachsenenbildung
Was haben griechische Tempel mit dem christlichen Glauben zu tun?
Ohne die griechisch-römische Antike wäre unser christlicher Glaube nicht das, was er heute ist. In einer lockeren dreiteiligen ökumenischen Veranstaltungsreihe mit verschiedenen Zugängen wird dieses Phänomen beleuchtet. Die Veranstaltungen können gut unabhängig voneinander besucht werden.
Freitag, 14. November, 14.30 Uhr, Seniorennachmittag
Reisebericht von Pfr. Michael Rahn über eine Studienreise in die Türkei. Auch jüngere Personen sind herzlich willkommen.
Donnerstag, 20. November, 19.30 Uhr
Geschichtlich-theologisch ausgerichteter Bildervortrag von Pfr. Michael Rahn zum Einfluss der antiken Kultur auf das Christentum.
Donnerstag, 4. Dezember, 19.30 Uhr
Glaubensgespräch zur Frage: «Wer ist Jesus Christus für mich?» Auswirkungen des 1. Ökumenischen Konzils von Nizäa 325 n. Chr. mit Jessica Zemp und Michael Rahn.
Alle Veranstaltungen finden im Reformierten Kirchgemeindehaus, Maiholzstr. 24, in Muri statt.


