Nähe und Distanz – Einführungskurs für neue Mitarbeitende

Nähe und Distanz – Einführungskurs für neue Mitarbeitende

Im Rah­men der The­matik Nähe und Dis­tanz sowie Miss­brauch­spräven­tion informieren wir hier immer wieder über laufende Mass­nah­men und Ange­bote.

Pixabay/Kunakorn Ras­sadornyindee

Wer neu in ein­er Pfar­rei oder im Pas­toral­raum der Römisch-Katholis­chen Kirche BS tätig ist, ste­ht am Anfang viel­er Begeg­nun­gen – mit Men­schen, Auf­gaben und Erwartun­gen.

Damit dieser Start gut gelingt, lädt die Präven­tion­sstelle am 21. Novem­ber zu einem dreistündi­gen Ein­führungskurs ein, der im Zeichen der nationalen kirch­lichen Kam­pagne «Nähe – Dis­tanz» ste­ht. Im Zen­trum ste­ht die Frage, wie Nähe und Ver­trauen in kirch­lichen Beziehun­gen gelebt wer­den kön­nen – und wo gesunde Gren­zen wichtig sind.

Der Kurs bietet Raum zur Sen­si­bil­isierung und Reflex­ion und ver­mit­telt Wis­sen über die beste­hen­den Vorge­hensweisen und Abläufe im kirch­lichen All­t­ag. Der Kurs wird in Zusam­me­nar­beit mit der Opfer­hil­fe bei­der Basel durchge­führt.

Es wer­den zwei Kurse ange­boten, damit möglichst viele neue Mitar­bei­t­ende teil­nehmen kön­nen. Zwis­chen den Kursen gibt es ein gemein­sames warmes Mit­tagessen – eine schöne Gele­gen­heit, miteinan­der ins Gespräch zu kom­men, sich über erste Erfahrun­gen auszu­tauschen oder ein­fach einan­der ken­nen­zuler­nen.

Weit­ere Infor­ma­tio­nen zur Präven­tion­sar­beit und zur Kam­pagne «Nähe – Dis­tanz» find­en Sie unter www.rkk-bs.ch/praevention.

Anouk Bat­te­feld, Präven­tions­beauf­tragte RKK BS

nach
soben