Agenda

«Älterwerden ist nichts für Feiglinge»

27. September 2025

Pro Senec­tute Aar­gau, die Reformierte und Römisch-Katholis­che Lan­deskirchen Aar­gau sowie das Departe­ment Gesund­heit und Soziales laden Sie her­zlich zum «Tag der älteren Men­schen» ein. Älter­w­er­den bet­rifft uns alle. Aber wie gehen wir damit um?

Welche schö­nen und wertvollen Aspek­te kann das Älter­w­er­den mit sich brin­gen? Sil­via Aeschbach, Jour­nal­istin, Autorin und Coopzeitung-Kolum­nistin erzählt über das eigene «Älter­w­er­den» und den Begeg­nun­gen mit den Men­schen aus ihren Büch­ern. Unter­halt­sam, humor­voll, ermuti­gend und nach­den­klich.

Die Zürcher Jour­nal­istin und Autorin Sil­via Aeschbach teilt auf unter­halt­same Weise ihre per­sön­lichen Erfahrun­gen mit dem Älter­w­er­den. Sie war eine der Ersten, die dieses The­ma aus Frauen­sicht beleuchtet und damit ein gesellschaftlich­es Tabu brach. Auch die männliche Sicht auf das Altern kommt nicht zu kurz. Ihre Büch­er zeigen, dass das Leben auch mit 50plus voller neuer Anfänge sein kann. Sil­via Aeschbach wird von Elke Müller begleit­et, die aus den «Älterwerden»-Büchern vor­li­est.

Sam­stag, 27. Sep­tem­ber 2025, 10 Uhr
Mark­t­stände und Begrüs­sungskaf­fee ab 9 Uhr

Kul­tur & Kon­gresshaus, Schloss­platz, Aarau
Fly­er Tag der älteren Men­schen 2025

 

Pro­gramm 10 bis ca. 12 Uhr

  • Begrüs­sung Ker­stin Bonk, Reformierte Lan­deskirche
  • Gruss­wort Regierungsrat Jean-Pierre Gal­lati, Departe­ment Gesund­heit und Soziales, Kan­ton Aar­gau
  • Gäste Sil­via Aeschbach und Elke Müller
  • Anschliessend laden wir Sie zu einem Apéro ein.

Vor und nach der Ver­anstal­tung erhal­ten Sie an ver­schiede­nen Mark­t­stän­den Infor­ma­tio­nen zu Ange­boten und Organ­i­sa­tio­nen rund ums Alter(n) im Kan­ton Aar­gau.

Die Teil­nahme ist kosten­los. Eine Anmel­dung erle­ichtert die Organ­i­sa­tion.

Der Besuch der Ver­anstal­tung ist auch spon­tan – ohne Anmel­dung – möglich. Wir freuen uns auf Ihre Teil­nahme.

«Älter­w­er­den ist nichts für Fei­glinge»
Bild ©:iStock, Pekic

  • Clock

    Start: Sa., 27. September 2025, 10:00 Uhr

    Ende: Sa., 27. September 2025, 12:00 Uhr

  • Location

    Kultur & Kongresshaus, Schlossplatz, Aarau

    Google Maps: Anfahrt planen

    nach
    soben