Liturgien und spirituelle Angebote für Sie
Liebe Pastoralraumangehörige
Machen Sie sich manchmal Gedanken, was Ihnen im Dorf eigentlich noch bleibt? Sie empfinden eine grosse Traurigkeit über die leeren Kirchen, die wenigen Gottesdienste im Monat? Ich kann dies sehr gut nachempfinden. Es ist schmerzhaft, wenn Kirchesein sich nicht mehr anfühlt wie eine tragende grosse Gemeinschaft, wenn die Volkskirche schwindet.
Wie überall zeigt sich auch bei uns der Wandel der Zeit. Sie gehen bestimmt auch in grösseren Zentren einkaufen, zur Post, in die Bibliothek oder zum Zahnarzt.
Da möchte ich Sie unbedingt hinweisen auf die vielen Angebote, die für alle sieben Orte des Pastoralraums Thierstein gelten: Besuchen Sie Werktagsgottesdienste am Mittwoch in Büsserach/Breitenbach und Beinwil, am Donnerstag in Fehren/Grindel, Erschwil oder Bärschwil. Der Herzjesufreitag wird am Morgen in Büsserach und am Abend in Breitenbach mit Aussetzung des Allerheiligsten zelebriert. Daneben gibt es in vier Kirchen Gebetsgruppen, die den Rosenkranz beten. Einmal im Monat findet das Kontemplative Gebet in der Werktagskapelle in Breitenbach statt, eine Gelegenheit, über die gewählte Bibelstelle ins Gespräch zu kommen. Stille und Gesang erleben Sie beim Taizégebet in der Klosterkirche Beinwil. Diese beiden Angebote sind jeweils dienstags. In unserer Agenda können Sie die Details nachlesen. www.pr-thierstein.ch
Und nun möchte ich Ihnen eine Feier wärmstens empfehlen: Jeden Freitag findet in der Kirche Breitenbach für alle Gläubigen des Pastoralraums ein Gottesdienst um 18 Uhr statt. Diese Feier wird musikalisch mitgestaltet durch Organistinnen und Organisten unseres Pastoralraums. Die Woche in Gottes Hand legen, zurückblicken, zur Ruhe kommen, Atem holen. Dies kann ein bewusster Einstieg ins Wochenende sein. Das Angebot wird von den umliegenden Dörfern leider noch sehr wenig wahrgenommen. Wir sind offen für Rückmeldungen. Sollen wir die Anfangszeit nach hinten verschieben? Mit dem Angebot sollen auch junge Menschen und Berufstätige angesprochen werden. Melden Sie uns Ihre Wünsche. Gerne überdenken wir Gottesdienstzeiten und ‑Gestaltung. An den Wochenenden sind die Liturgen mind. in drei Orten im Einsatz. Wir achten darauf, dass auch an Wochenenden mit Wortgottesfeiern mindestens in einer Pfarrei eine Eucharistie stattfindet. Sie sehen, das Angebot für unsere Region ist immer noch reichlich. Danke für Ihr Verständnis, dass Sie sich manchmal für eine Feier in ein Nachbardorf begeben müssen.
Carmen Stark-Saner, Pastoralraumleitung PR Thierstein

