Kunstwerke geben Einblick in Glaubenswelten

Kunstwerke geben Einblick in Glaubenswelten

Kunstwerke geben Einblick in Glaubenswelten

Neue Dauerausstellung im Chor der ehemaligen Franziskanerkirche am Basler Barfüsserplatz

Rund 50 Kunst­werke, von Holz­fig­uren bis zum prachtvollen ver­gold­e­ten Flüge­lal­tar, zeigen ein­drück­lich, wie Reli­gion und Kirche im Mit­te­lal­ter das Leben prägte. Die Ausstel­lung «Glaubenswel­ten des Mit­te­lal­ters» im Chor der Bar­füsserkirche ist der erste Schritt zur Neugestal­tung der Samm­lung­spräsen­ta­tio­nen im His­torischen Muse­um Basel.Die Ausstel­lung bringt zahlre­iche Objek­te aus dem Depot des Muse­ums erst­mals wieder ans Licht der Öffentlichkeit. Ergänzend kom­men Lei­h­gaben aus öffentlichen und pri­vat­en Samm­lun­gen hinzu. Allein schon wegen sein­er Grösse, aber auch sein­er Pracht ragt der mon­u­men­tale Marien­al­tar aus dem Calan­catal aus der Ausstel­lung her­vor. Zwei Ani­ma­tions­filme erschliessen die Geschichte des Altars und des darauf dargestell­ten Marien­lebens.Die näch­ste öffentliche Führung (mit Kura­torin Sabine Söll) find­et am Mittwoch, 27. Juni, 12.30 Uhr statt. Öff­nungszeit­en Bar­füsserkirche (Barfüs­serplatz 7, Basel): Di–So, 10–17 UhrAm ersten Son­ntag im Monat und in der let­zten Stunde (Di–Sa) ist der Ein­tritt frei.Reg­u­la Vogt-KohlerMehr Infos zur Ausstel­lung und zum Muse­um: hmb.ch
Redaktion Lichtblick
mehr zum Autor
nach
soben