Kreuzerhöhung
Gottesdienst zum Fest der Kreuzerhöhung, Sonntag, 14. September
Mit dem Fest der Kreuzerhöhung tauchen wir ab in die Anfänge des Christentums. Am 13. September 335 n.Chr. wurde die Grabeskirche in Jerusalem eingeweiht und am Folgetag, dem 14. September, erstmals das Kreuz Jesu, das von der Kaiserin Helena auf wundersame Weise gefunden worden war, dem ganzen Volk gezeigt. Es wurde “erhöht” um verehrt zu werden. Im Gottesdienst geht die Liturgiegruppe diesem Fest, das so aus der Zeit gefallen scheint, nach und macht sich Gedanken zum Kreuz als Symbol, zu Fragen nach Opfertheologie und Leiden. Lässt sich all dem etwas abgewinnen für die heutige Zeit? Wir freuen uns auf die gemeinsame Feier und vielleicht angeregte Diskussionen beim anschliessenden Apéro.
Für die Liturgiegruppe Katrin Schulze