Kräuterduft und Himmelsblick

Ein Fest­gottes­di­enst der Hoff­nung

Eine hoff­nungss­tif­tende Vision stand im Mit­telpunkt des Fest­gottes­di­en­stes mit Seel­sorg­erin Karin Klemm in der Lour­des-Grotte in Leug­gern. Gefeiert wurde Mar­iä Him­melfahrt und gefeiert wurde die Hoff­nung auf Frieden. Ver­bun­den mit der Tra­di­tion des Aar­gauis­chen Katholis­chen Frauen­bun­des (AKF) in diesen Tagen die Sehn­sucht nach Frieden zu bege­hen.

Segen über Men­schen und Kräuter

Über 300 Men­schen haben sich ver­sam­melt und ein­mal mehr gezeigt, dass sich mit Maria leichter beten und hof­fen lässt. Es wurde ein ver­schwen­derisch­er Gottes­di­enst, mit reich­lich Segen über Men­schen und Kräuter­sträusse, mit innigem und schönem Gesang vom Kirchen­chor Leug­gern unter der Leitung von Alber­to Rinal­di. Kräuter­sträusse im Über­fluss zum Mit­nehmen und zum Ver­schenken kon­nten verteilt wer­den. Auch das Pflege­heim in Leug­gern und der Lind­hof wur­den beschenkt. Möglich macht­en das Frauen vom Frauen­bund Kleindöt­tin­gen und Leug­gern, die nicht nicht nur inhaltlich mit­gestal­tet haben, son­dern auch grosse Men­gen an Kräuter­sträussen gemein­sam gebun­den haben für diesen Fest­gottes­di­enst.

Auch Kinder seg­nen Sträusse

Sieben Kinder ban­den im Kinder­gottes­di­enst zusam­men mit Brigitte Rennhard eben­falls Kräuter­sträusse und taucht­en in die ver­schiede­nen Düfte ein. Sie seg­neten gemein­sam ihre gebun­de­nen Kräuter und nah­men sowohl am Einzug als auch am abschliessenden Segen teil.

Hoff­nung auf Frieden

Die Hoff­nung auf Frieden angesichts unser­er zer­ris­se­nen Welt wurde gestärkt. Ver­wan­delt vom Wohlgeruch der Schöp­fung ging diese Gottes­di­en­st­ge­meinde auseinan­der.

Text und Fotos von Karin Kalt

nach
soben