«KlimaGespräche» in Sissach
Bild: ©

«KlimaGespräche» in Sissach

«KlimaGespräche» in Sissach

Statt weit­er­hin täglich nur bedrück­ende Nachricht­en ent­ge­gen­zunehmen, wollen wir han­deln und bei uns selb­st begin­nen. Die «Klim­aGe­spräche» find­en seit Anfang 2020 in der ganzen Schweiz statt – koor­diniert vom «Trans­for­mA­c­tion Lab» des Hil­f­swerks HEKS.
Eine Gruppe von 8–12 Per­so­n­en trifft sich an vier Aben­den, um unter der Anleitung des Mod­er­a­tionsteams Donat Ober­son und Thomas Kyburz-Boutel­li­er die eige­nen Gewohn­heit­en und den damit ver­bun­de­nen CO2-Ausstoss in den Bere­ichen Wohnen, Mobil­ität, Ernährung und Kon­sum ken­nen­zuler­nen. Im gegen­seit­i­gen Aus­tausch unter­stützen wir uns dabei, Gewohn­heit­en zu verän­dern. Aufze­ich­nun­gen und Mes­sun­gen, die vorgängig zu Hause gemacht wer­den, geben den Teil­nehmenden eine exak­te Vorstel­lung ihres CO2-Ausstoss­es und zeigen auf, wo sich eine Ver­hal­tensän­derung beson­ders lohnt.In Sis­sach find­en «Klim­aGe­spräche» nun zum ersten Mal statt. Sie ste­hen Men­schen jed­er Gen­er­a­tion offen, auch Eltern gemein­sam mit ihren jugendlichen Kindern. Unter­suchun­gen zeigen, dass es Men­schen durch die «Klim­aGe­spräche» gelun­gen ist, ihren CO2-Ausstoss markant zu ver­ringern.
Thomas Kyburz und Donat Ober­son
Ter­mine: 17. Sep­tem­ber, 29. Okto­ber, 12. und 26. Novem­ber, jew­eils von 18.30 ‑21.00 Uhr. Ver­anstal­tung­sort ist der Jugen­draum des Jakob­shofs in der Kirch­gasse 10.
Anmel­dun­gen wer­den nach Ein­gang berück­sichtigt und sind ab sofort möglich auf: www.klimagespraeche.ch. (Kurskosten: 60.- Franken, zu bezahlen bei der Anmel­dung; Rück­er­stat­tung bei Anmel­dung ein­er Ersatzper­son)
Redaktion Lichtblick
mehr zum Autor
nach
soben