Kirchenpflegen- versammlung 2025
Die ordentliche Kirchenpflegenversammlung des Zweckverbandes fand am 28. Oktober im Forum in Bad Zurzach statt.
Nach den Jahresberichten vom Vorstand und von Pfarrer Bernhard Ollmert präsentierte der Vorstand den Jahresabschluss 2024, welcher mit einem kleinen Minus von Fr. 4’302.– abschloss und von den VertreterInnen der fünf Kirchenpflegen einstimmig genehmigt wurde. Ebenfalls wurde dem Vorstand die Decharge erteilt.
Das Budget 2026 wurde ebenfalls präsentiert und rechnet mit einem leichten Plus. Auch diese wurde einstimmig genehmigt.
Erstellt wurde vom Vorstand ein Finanzplan bis 2030. Den Teilnehmenden wurden die Eckdaten präsentiert.
Im Anschluss an die ordentlichen Geschäfte präsentierte Heinz Schwitter, welcher die Arbeitsgruppe “ Engere Zusammenarbeit oder Zusammenschluss der Kirchgemeinden” leitet, den Zwischenstand der Arbeiten. Diese sollen bis Ende 2026 abgeschlossen werden. Es werden verschiedene mögliche Szenarien für die nahe Zukunft im Detail angeschaut. Handlungsbedarf ist auf jeden Fall gegeben.
Der Vorstand bedankte sich zum Schluss der Versammlung bei allen angestellten Seelsorgenden, Katechtinnen und Sekretärinnen des Zweckverbandes für ihr engagiertes Wirken. Ein spezieller Dank ging an Stefan Günter für sein 10-jähriges Arbeitsjubiläum im Zweckverband Zurzach-Studenland.
Andreas Meier, Vorsitz Zweckverband



