Kerzenziehen am ersten Adventswochenende

An ver­schiede­nen Stan­dorten laden wir Sie tra­di­tioneller­weise zum Kerzen­ziehen und gemütlichen Zusam­men­sein ein.



Kap­pel­er­hof (beim Schul­haus)


Fre­itag, 28. Novem­ber, 14 bis 21 Uhr


Sam­stag, 29. Novem­ber 11 bis 19 Uhr

Der Schüler­chor vom Schul­haus Kap­pel­er­hof stimmt auf das Kerzen­ziehwoch­enende am Fre­itagabend um 18 Uhr mit adventlichen Liedern ein. Am Sam­stag um 17 Uhr kommt der Samich­laus zu Besuch. Anschliessend erzählt der Samich­laus im Foy­er die Geschichte «Die Leg­ende vom Heili­gen Niko­laus». Musikalis­che Begleitung durch die Block­flöten­gruppe von Eva Debrun­ner. Wiederum kön­nen handge­fer­tigte Adventskränze erwor­ben wer­den. Auch für das kuli­nar­ische Wohl ist gesorgt: Es gibt Würste vom Grill, Kür­bis­suppe, Hot­dog, Glüh­wein, Pun­sch, Kaf­fee und Kuchen.

Der Rein­er­lös geht an das Cen­tre Inti­gan­da in Butare/Ruanda.



Rüti­hof, Advents­dör­fli beim Sprötze­hüs­li


Fre­itag, 28. Novem­ber, 17 bis 19.30 Uhr


Sam­stag, 29. Novem­ber, 12 bis 19 Uhr


Son­ntag, 30. Novem­ber, 11.30 bis 16 Uhr

Rund ums Sprötze­hüs­li in Rüti­hof (Kirch­gasse 20) bekan­nten und neuen Gesichtern begeg­nen und sich gemein­sam auf die Vor­wei­h­nacht­szeit ein­stim­men! An allen Tagen kuli­nar­isches Ange­bot mit Glüh­wein, Pun­sch, Grill, Flammkuchen, Chnobli­brot und Kuchen­buf­fet.


Pro­gramm Fre­itag

17 bis 19.30 Uhr: Kerzen­ziehen


Pro­gramm Sam­stag

12 bis 19 Uhr: Kerzen­ziehen

13.30 bis 16 Uhr: Mailän­der­li verzieren

19 Uhr: Wei­h­nachts­baumer­leucht­en (Dorf­platz)


Pro­gramm Son­ntag

10.30 Uhr: Öku­menis­ch­er Gottes­di­enst mit musikalis­ch­er Mit­gestal­tung durch den Kirchen­chor

11.30 bis 16 Uhr: Kerzen­ziehen

13.30 bis 16 Uhr: Mailän­der­li verzieren

Der Erlös geht an: Stiftung Schweiz­er Tafel



Dät­twil (zeka öku­menis­ches Zen­trum)


Sam­stag, 29. Novem­ber sowie Son­ntag, 30. Novem­ber, jew­eils 11 bis 16.30 Uhr

Erneut gibt es am 1. Adventswoch­enende in Dät­twil ein Kerzen­ziehen, Adventskranzbasteln und viel Adventlich­es für die ganze Fam­i­lie; organ­isiert durch die reformierte Kirche Baden plus. Die Land­frauen sor­gen für das kuli­nar­ische Wohl, das Frei­willi­gen-Team betreut das Kerzen­ziehen und die Vorkonfirmand:innen der reformierten Kirche Baden plus gestal­ten und betreuen das Kinder- und Fam­i­lien­pro­gramm. Der Erlös des Anlass­es, inklu­sive Verkauf der Waren vom Strick- und Mada­gaskar-Stand, geht an ikj (Inte­gra­tion von Kindern und Jugendlichen) und an das EFA-Pro­jekt Ambo­hima­hatsin­jo, Mada­gaskar. Wir freuen uns auf viele Gäste.


Pro­gramm Sam­stag

11 bis 16 Uhr: Kränze binden für Kinder, Jugendliche und Fam­i­lien und Kinder­pro­gramm im Geschichten­zelt

16 Uhr: Adventlich­er Tagess­chluss


Pro­gramm Son­ntag

11 bis 15.15 Uhr: Kinder­pro­gramm im Geschichten­zelt

15.30 Uhr: Auf­führung Chin­der­chor unter der Leitung von Tabea Her­zog in der Aula neben dem Schul­haus Höchi, Dät­twil

nach
soben