Im Licht der Erinnerung

Im Licht der Erinnerung

Unsere Gedenk­feier für die Ver­stor­be­nen

Aller­heili­gen ist ein Fest, das uns jedes Jahr daran erin­nert, dass die Men­schen, die wir geliebt haben, auf beson­dere Weise bei uns bleiben. Unsere Ver­bun­den­heit mit ihnen zeigen wir, indem wir ihre Namen ver­lesen und für jede und jeden, die im let­zten Jahr ver­stor­ben sind, eine Kerze entzün­den. Kerzen kön­nen aus­drück­en, was Worte oft nicht zu fassen ver­mö­gen: Dankbarkeit, Erin­nerung, Sehn­sucht – und zugle­ich Hoff­nung. Wenn wir die Namen unser­er Ver­stor­be­nen hören und das Licht sich in der Kirche aus­bre­it­et, spüren wir, dass unsere Beziehun­gen über den Tod hin­aus beste­hen. In Unter­siggen­thal wer­den während des Gottes­di­en­stes die Namen ver­lesen und die Kerzen entzün­det. Am Nach­mit­tag find­et auf dem Fried­hof Schachen die öku­menis­che Totenge­denk­feier statt, die von der Bläser­gruppe musikalisch begleit­et wird. Tra­di­tion­s­gemäss wird die gemein­same Feier von Kirch­dorf und Nuss­bau­men von den bei­den Kirchenchören feier­lich mit­gestal­tet. Die Feier begin­nt in der Kirche Kirch­dorf und im Anschluss wer­den die Gräber auf dem Fried­hof besucht und geseg­net.

Wir laden Sie her­zlich zu den Totenge­denk­feiern ein. Sie sind Orte des Erin­nerns, aber auch Quellen von Trost und Kraft – aus dem Glauben her­aus und in der Gemein­schaft miteinan­der.

Unter­siggen­thal 26. Okto­ber, 10.15 Uhr und 14 Uhr (Fried­hof)

Kirch­dorf 2. Novem­ber, 14.15 Uhr

nach
soben