Frauengemeinschaft Gebenstorf unterwegs in Brugg
Von Bundesräten, Türmen und Zellen für Kleinkriminelle
Das Gute liegt so nah! Dies zeigte sich beim jüngsten Ausflug der Frauengemeinschaft Gebenstorf: Eine Stadtführung führte die Gruppe ins nahe Brugg. Mit Rolf Alder, langjährigem Stadtammann, stand ein kenntnisreicher und humorvoller Führer zur Seite. Er wusste von A wie Altenburg bis Z wie Zeughaus Spannendes zu berichten und würzte seine Erzählungen mit vielen persönlichen Erinnerungen.
Vom Eisi-Platz ging es vorbei an der ehemaligen Hypothekenbank, durch die Schulthess-Allee bis zum Denkmal des Brugger Bundesrates Edmund Schulthess. Weiter lernte die Gruppe Salzhaus, Hofstatt, Römerturm und das alte Lateinschulhaus kennen. Auch das Stadtmuseum mit den bekannten Stäbli-Bildern gehörte zum Programm.
Ein besonderer Höhepunkt war der Besuch des Schwarzen Turms, der bis 2006 als Gefängnis diente. In den engen Zellen ohne Waschgelegenheit erhielten die Teilnehmerinnen einen eindrücklichen Einblick in die kargen Haftbedingungen vergangener Zeiten.
Nach zwei abwechslungsreichen Stunden klang der Ausflug bei Kaffee und Gesprächen in der Herbstsonne gemütlich aus. Und schon wurde spekuliert, welche Aargauer Kleinstadt 2026 auf dem Programm stehen könnte – das Entdecken macht Lust auf mehr
Text: Jacqueline Keller