FIRMUNG 2026

FIRMUNG 2026

Son­ntag, 7. Juni 2026, 10 Uhr, Kirche Brud­er Klaus


Sich fir­men zu lassen bedeutet,


sich stärken lassen.


Im Sakra­ment der Fir­mung wird uns Stärkung


durch den Heili­gen Geist zuge­sagt


für die Her­aus­forderun­gen,


die das Leben und der Glaube mit sich brin­gen.


Der Geist Gottes will uns inspiri­eren


und ermuti­gen,


uns ins Leben zu wer­fen und Neues zu wagen.


Er hil­ft, den eige­nen Weg zu gehen.

Die Fir­mung ist zusam­men mit der Taufe und der Erstkom­mu­nion ein soge­nan­ntes «Ini­ti­a­tion­ssakra­ment». Bei der Taufe und der Erstkom­mu­nion waren es vor allem die Eltern, die ihre Kinder auf dem Weg des Glaubens begleit­et haben, bei der Fir­mung geht es um die freie und reife Entschei­dung der jun­gen Erwach­se­nen. Aus diesem Grund wurde das Fir­mal­ter in den meis­ten Pfar­reien mit­tler­weile auf das 17. Leben­s­jahr ange­hoben.

Das Firm­sakra­ment wird am Son­ntag, 7. Juni 2026 in der Kirche Brud­er Klaus durch Wei­h­bischof Josef Stübi aus Solothurn gespendet.

Ein­ge­laden sind alle jun­gen Erwach­se­nen, welche vor dem 31.7.2009 geboren sind. Alle jun­gen Katho­liken dieses Jahrgangs, die im Gebi­et unser­er Pfar­rei wohnen, erhal­ten in den näch­sten Tagen alle Infor­ma­tio­nen per Post nach Hause geschickt.

Firmweg und Fir­mung ste­hen aber auch allen offen, die bere­its älter sind.

Der Infor­ma­tion­s­abend zur Fir­mung find­et am Mittwoch, 22. Okto­ber 2025 um 19.30 im Pfar­reisaal statt. Zu diesem Abend sind vor allem Jugendliche ein­ge­laden; Eltern und andere Inter­essierte sind aber auch her­zlich willkom­men. Wer am 22. Okto­ber ver­hin­dert ist und sich fir­men lassen will, kann sich gerne an das Pfarrsekre­tari­at wen­den. Die Infor­ma­tions­broschüre und das Anmelde­for­mu­lar zur Fir­mung 2026 sind auch online ver­füg­bar unter https://www.rkk-liestal.ch/angebot/fuer-jugendliche.

Die wichtig­sten Ter­mine des Fir­mvor­bere­itungskurs­es sind:

Am Son­ntag, 11. Jan­u­ar um 10 Uhr eröffnet der Start­gottes­di­enst den Firmweg. Patin­nen und Pat­en und die ganze Fam­i­lie der Fir­man­den und Fir­mandin­nen sind eben­falls her­zlich zu dieser Feier ein­ge­laden. Am Sam­stag, 7. bis Son­ntag, 8. Feb­ru­ar 2026 ver­brin­gen alle Fir­mandin­nen und Fir­man­den ein Woch­enende in Ein­siedeln. In ver­schiede­nen Work­shops, gemein­samen Aktiv­itäten, Spie­len und Freizeit haben die Teil­nehmenden die Möglichkeit, sich und einan­der bess­er ken­nen­zuler­nen, als Gruppe zusam­men­zuwach­sen und The­men rund um den Glauben, die Fir­mung und vieles mehr zu ver­tiefen. Dieses Woch­enende ist ein fes­ter Bestandteil des Fir­mvor­bere­itungskurs­es und alle Teil­nehmenden sind schon jet­zt ein­ge­laden, sich diesen Ter­min frei zu hal­ten.


Gabriele Bal­duc­ci, Jugend­seel­sorg­er

nach
soben