
Erntedankgottesdienst: «Wunder — dankbar sein»
Sonntag, 26. Oktober, um 9.30 Uhr Kirche Aarburg und um 11 Uhr Kirche Rothrist
Bild: PfarreiWas ist das überhaupt: ein Wunder? Nicht nur an das glauben, was wir sehen? Sind das Dinge, die wir nicht erklären können? Der Begriff «Wunder» wird oft auf Vorgänge beschränkt, die nicht wissenschaftlich zu erklären sind. Je mehr die Wissenschaft erklären kann, desto weniger Wunder gibt es.
Glauben Sie an Wunder? Wunder und Gott, gibt es in unserer Welt dafür noch Platz? Gerade Erntedank erinnert uns daran, dass in den Früchten der Natur die Schöpferkraft von Gott erfahrbar wird. Und wir ihm nur dankbar sein können für das Wunder, das wir dadurch erfahren. Indem ich Gott selbst danke, pflege ich auch meine Beziehung zu Gott.
Wir wollen im diesjährigen Erntedankgottesdienst Gott danken für die Fülle an Getreide, Gemüse, Früchten, Kräutern und Gewürzen, die wir ernten dürfen, um sie dann zu verarbeiten, zu essen oder haltbar zu machen.
Das grosse Engagement der Landfrauen und Landwirte schätzen wir ganz besonders und sind dafür sehr dankbar. Unsere Feiern heute sollen darum mit dem Wunder im Herzen ein grosses Gott sei Dank sein.
In Aarburg wirken der Jodlerclub Burghalde und der Jodklerclub Küngoldingen mit; nach dem Gottesdienst lädt der Pfarreirat Aarburg zum «Chele-Kafi» im Pfarreisaal ein.
In Rothrist wirken die Landfrauen Rothrist–Murgenthal, Kinder der 5.+6. Relitreffklassen sowie das Seelsorgeteam mit.
Herzlich willkommen!
Rita Wismann-Barrato, Pfarreiseelsorgerin

