Erntedankgottesdienst: «Wunder — dankbar sein»

Erntedankgottesdienst: «Wunder — dankbar sein»

Son­ntag, 26. Okto­ber, um 9.30 Uhr Kirche Aar­burg und um 11 Uhr Kirche Rothrist

Bild: Pfar­rei

Was ist das über­haupt: ein Wun­der?  Nicht nur an das glauben, was wir sehen? Sind das Dinge, die wir nicht erk­lären kön­nen? Der Begriff «Wun­der» wird oft auf Vorgänge beschränkt, die nicht wis­senschaftlich zu erk­lären sind. Je mehr die Wis­senschaft erk­lären kann, desto weniger Wun­der gibt es.
Glauben Sie an Wun­der? Wun­der und Gott, gibt es in unser­er Welt dafür noch Platz? Ger­ade Erntedank erin­nert uns daran, dass in den Frücht­en der Natur die Schöpfer­kraft von Gott erfahrbar wird. Und wir ihm nur dankbar sein kön­nen für das Wun­der, das wir dadurch erfahren. Indem ich Gott selb­st danke, pflege ich auch meine Beziehung zu Gott.


Wir wollen im diesjähri­gen Erntedankgottes­di­enst Gott danken für die Fülle an Getrei­de, Gemüse, Frücht­en, Kräutern und Gewürzen, die wir ern­ten dür­fen, um sie dann zu ver­ar­beit­en, zu essen oder halt­bar zu machen.

Das grosse Engage­ment der Land­frauen und Land­wirte schätzen wir ganz beson­ders und sind dafür sehr dankbar. Unsere Feiern heute sollen darum mit dem Wun­der im Herzen ein gross­es Gott sei Dank sein.

In Aar­burg wirken der Jodler­club Burghalde und der Jod­kler­club Kün­goldin­gen mit; nach dem Gottes­di­enst lädt der Pfar­reirat Aar­burg zum «Chele-Kafi» im Pfar­reisaal ein.

In Rothrist wirken die Land­frauen Rothrist–Murgenthal, Kinder der 5.+6. Relitr­e­f­fk­lassen sowie das Seel­sor­geteam mit.

Her­zlich willkom­men!

Rita Wis­mann-Bar­ra­to, Pfar­reiseel­sorg­erin

nach
soben