Einladung Stiftungsfeier

Einladung Stiftungsfeier

Fre­unde des Klosters Wet­tin­gen

Fre­itag, 21. Novem­ber, 18 Uhr, St. Anton

Gerne laden wir alle Inter­essierten und Mit­glieder zur Stiftungs­feier 2025 ein. Denken Sie daran, dass sie in diesem Jahr in der Kirche St. Anton zele­bri­ert wird. Die Klosterkirche wird ren­oviert und kann darum nicht genutzt wer­den. Wir danken der Pfar­rei St. Anton für ihre Gast­fre­und­schaft. So find­et auch die anschliessende Gen­er­alver­samm­lung im Saal des Forums St. Anton statt.

Die Kirchenchöre von St. Anton und St. Sebas­t­ian, geleit­et von Mar­git Klusch und Eric Maier, gestal­ten die Eucharistiefeier musikalisch. Sie bieten Lecker­bis­sen von Josef Hay­den, Mis­sa Sanc­ti Joan­nis de Deo in B (kleine Orgel­so­lo-Messe) und von Wolf­gang Amadeus Mozart, Lau­date Dominum. Als Solistin hören wir Ste­fanie Gygax mit ad hoc Orch­ester.

Schon jet­zt ein her­zlich­es Dankeschön an alle Musik­er für ihren engagierten Ein­satz.

Wir sind glück­lich, dass uns Abt Vinzenz Wohlwend auch dieses Jahr mit seinem Besuch ehrt und zusam­men mit Mar­cel Chopard den Gottes­di­enst zele­bri­ert. Den guten Kon­takt zu ihm und seinen Ordens­brüdern aus der Mehrerau schätzen wir sehr.

Vere­in­saus­flug in Rhein­au, Mai 2025

Infos zum Vere­in find­en Sie auf www.freunde-kloster-wettingen.ch. Neu­mit­glieder sind her­zlich willkom­men. Gegrün­det wurde der Vere­in mit dem Zweck, die Beziehun­gen zum Kloster Wet­tin­gen und den regelmäs­si­gen Ausstauch zwis­chen Wet­tin­gen und dem Kloster Wet­tin­gen-Mehrerau zu pfle­gen. In der Regel wird jährlich ein Aus­flug durchge­führt, wobei in erster Lin­ie religiöse Orte besucht wer­den. Im Herb­st find­et zudem ein halbtägiger Anlass in der näheren Umge­bung statt. So fördert der Vere­in ein­er­seits das Ver­ständ­nis der Bevölkerung für das Kloster Wet­tin­gen und pflegt die fre­und­schaftlichen Beziehun­gen zum Kon­vent in der Mehrerau.


Für den Vor­stand, Clau­dia Cha­puis

Beacht­en Sie: Der Gottes­di­enst am Sam­stag in St. Anton fällt deswe­gen aus.

nach
soben