Eine würdevoll, gestaltete Erstkommunionfeier in Zeihen

Am ver­gan­genen Son­ntag, 15. Juni, durften in ein­er würde­voll gestal­teten Erstkom­mu­nion­feier 16 Buben und Mäd­chen aus den Pfar­reien Herz­nach-Hor­nussen und Zei­hen zum ersten Mal das Brot des Lebens emp­fan­gen aus der Hand von Leo Stock­er, lei­t­en­der Priester des Pas­toral­raums «Oberes Frick­tal» und der Kat­e­chetin Rumy Hun­zik­er. Let­ztere bere­it­ete die Erstkom­mu­nionkinder auf diesen beson­deren Tag vor.Das The­ma, das Frau Hun­zik­er auswählte war: « Der Bienenkönig und sein Bienen­volk». Da wird man sich nun fra­gen, was hat dieses The­ma mit der Erstkom­mu­nion zu tun? – So wie die Bienenköni­gin sich um ihr Bienen­volk küm­mert und umsorgt, so sorgt sich Jesus um einen jeden einzel­nen von uns Glauben­den. Das her­auszuar­beit­en war die Auf­gabe von Diakon Andreas Wieland im Predigt­ge­spräch mit den Erstkom­mu­nionkindern. Im Verkündi­gung­steil stand die Emmaus-Geschichte im Mit­telpunkt, gespielt und dargestellt von den Erstkom­mu­nionkindern mit der zen­tralen Aus­sage: Jesus gibt sich uns zu erken­nen im Brot des Lebens. Am Ende des Gottes­di­en­stes erhielt jedes Erstkom­mu­nionkind auss­er den geseg­neten Kreuzen, die von den Eltern gestal­tet wor­den sind, ein Glas Bienen­honig geschenkt. Ein Apéro mit Blas­musik run­dete die Feier ab.

Andreas Wieland

Foto: Maria Bobro­va

nach
soben