Eine würdevoll, gestaltete Erstkommunionfeier in Zeihen
Am verÂganÂgenen SonÂntag, 15. Juni, durften in einÂer würdeÂvoll gestalÂteten ErstkomÂmuÂnionÂfeier 16 Buben und MädÂchen aus den PfarÂreien HerzÂnach-HorÂnussen und ZeiÂhen zum ersten Mal das Brot des Lebens empÂfanÂgen aus der Hand von Leo StockÂer, leiÂtÂenÂder Priester des PasÂtoralÂraums «Oberes FrickÂtal» und der KatÂeÂchetin Rumy HunÂzikÂer. LetÂztere bereÂitÂete die ErstkomÂmuÂnionkinder auf diesen besonÂderen Tag vor.Das TheÂma, das Frau HunÂzikÂer auswählte war: « Der Bienenkönig und sein BienenÂvolk». Da wird man sich nun fraÂgen, was hat dieses TheÂma mit der ErstkomÂmuÂnion zu tun? – So wie die BienenköniÂgin sich um ihr BienenÂvolk kümÂmert und umsorgt, so sorgt sich Jesus um einen jeden einzelÂnen von uns GlaubenÂden. Das herÂauszuarÂbeitÂen war die AufÂgabe von Diakon Andreas Wieland im PredigtÂgeÂspräch mit den ErstkomÂmuÂnionkindern. Im VerkündiÂgungÂsteil stand die Emmaus-Geschichte im MitÂtelpunkt, gespielt und dargestellt von den ErstkomÂmuÂnionkindern mit der zenÂtralen AusÂsage: Jesus gibt sich uns zu erkenÂnen im Brot des Lebens. Am Ende des GottesÂdiÂenÂstes erhielt jedes ErstkomÂmuÂnionkind aussÂer den gesegÂneten Kreuzen, die von den Eltern gestalÂtet worÂden sind, ein Glas BienenÂhonig geschenkt. Ein Apéro mit BlasÂmusik runÂdete die Feier ab.
Andreas Wieland
Foto: Maria BobroÂva