Die ersten 100 Tage im Sozialdienst
Meine ersten Monate im Sozialdienst von Sankt Anton waren sehr abwechslungsreich und spannend. Ich durfte viele neue Gesichter sehen und ganz unterschiedliche Menschen kennenlernen. In zahlreichen Gesprächen konnte ich mehr über ihre Geschichten, Erfahrungen und Ansichten erfahren, was für mich sehr bereichernd war. Besonders schön war es, bei den Herbsttagesferien mitzuhelfen. Dort war viel Freude bei den Kindern spürbar, und ich konnte aktiv mitgestalten und unterstützen.
Bei den Gottesdiensten lernte ich einzelne Pfarreimitglieder wie auch die katholische Liturgie kennen. Dies waren für mich wertvolle Erfahrungen. Ein besonderes Erlebnis war die Kilbi, bei der viel gelacht, gegessen und gesprochen wurde. Auch der Völkersonntag und das 100-jährige Jubiläum der Grundsteinlegung waren sehr eindrucksvolle Anlässe, bei denen Gemeinschaft spürbar wurde. Jeweils am Mittwochnachmittag bin ich am Lindenberg anzutreffen um für alle Mitglieder der RKK da zu sein. Rückblickend waren diese ersten 100 Tage sehr intensiv, lehrreich und herzlich. Ich freue mich auf die kommenden Wochen und Monate und auf all das, was noch vor mir liegt.
Sandra Breiter, Sozialarbeiterin