Bericht Pfarreiwallfahrt

Bericht Pfarreiwallfahrt

Der Odilien­berg ist sowohl land­schaftlich als auch his­torisch von über­ra­gen­der Bedeu­tung. Bei unserem Besuch am 27. Sep­tem­ber lag jedoch das Kloster der heili­gen Odilie im Fokus, welch­es um das Jahr 700 von der Schutz­pa­tron­in des Elsass gegrün­det wurde. Nach ein­er ein­drück­lichen und würdi­gen Messe, welche Pfar­rer Schmidlin hielt, bestand die Möglichkeit das Grab der Odilie und die Heilquelle zu besuchen. Auf der Heim­reise macht­en wir in Ober­nai halt, das mit seinen alten Häusern zur Besich­ti­gung ein­lud und die Gele­gen­heit bot uns mit typ­is­chen Elsäss­er Spezial­itäten zu stärken. Danach ging es bei strahlen­dem Son­nen­schein weit­er über die wun­der­schöne Wein­strasse nach Kay­sers­berg und zurück nach Ettin­gen. Ein gross­er Dank an alle, die am Gelin­gen dieser wun­der­baren Wall­fahrt mit­gewirkt haben. Ins­beson­dere sei Pfar­rer Schmidlin gedankt, der unser­er Wall­fahrt stets den gebühren­den spir­ituellen Rah­men gab.

Johan­na Stone

nach
soben