
Bericht Pfarreiwallfahrt
Der Odilienberg ist sowohl landschaftlich als auch historisch von überragender Bedeutung. Bei unserem Besuch am 27. September lag jedoch das Kloster der heiligen Odilie im Fokus, welches um das Jahr 700 von der Schutzpatronin des Elsass gegründet wurde. Nach einer eindrücklichen und würdigen Messe, welche Pfarrer Schmidlin hielt, bestand die Möglichkeit das Grab der Odilie und die Heilquelle zu besuchen. Auf der Heimreise machten wir in Obernai halt, das mit seinen alten Häusern zur Besichtigung einlud und die Gelegenheit bot uns mit typischen Elsässer Spezialitäten zu stärken. Danach ging es bei strahlendem Sonnenschein weiter über die wunderschöne Weinstrasse nach Kaysersberg und zurück nach Ettingen. Ein grosser Dank an alle, die am Gelingen dieser wunderbaren Wallfahrt mitgewirkt haben. Insbesondere sei Pfarrer Schmidlin gedankt, der unserer Wallfahrt stets den gebührenden spirituellen Rahmen gab.
Johanna Stone



