„Benjamin erzählt…“ – Familiengottesdienst zum Palmsonntag

Als Jesus nach Jerusalem ein­zog, wurde er mit Palmzweigen begrüsst – so lesen wir im Luka­se­van­geli­um. Daher kommt der Brauch, Palm­bäume zu binden für das Fest Palm­son­ntag. Für das Pal­men­binden tre­f­fen sich Jung und Alt, mit und ohne Kinder am Sam­stag, den 12. April von 14h-17h bei Sven­ja und Ste­fan Gschwind am Müh­leweg 4 in Ther­wil. Bringt einen Steck­en mit, Äpfel, Orangen und Bän­deli zum Verzieren, Buchs und Stech­pal­men sind vorhan­den. Auch wer das noch nie gemacht hat, ist her­zlich willkom­men: wir zeigen Euch gerne, wie das geht. Das Pal­men­binden ste­ht unter dem Patronat der Bürg­erge­meinde Ther­wil. Am Palm­son­ntag, den 13. April tre­f­fen wir uns um 10 Uhr vor der Stephan­skirche. Unsere Palm­bäume wer­den geseg­net und wir ziehen gemein­sam damit zu fes­tlich­er Orgel­musik in die Stephan­skirche ein. Nach dem Gottes­di­enst dür­fen alle ihre Palm­bäume mit nach Hause nehmen und am Balkon oder im Vor­garten befes­ti­gen. Dort erin­nern sie uns alle daran, dass die Kar­woche begonnen hat und wir durch den Tod hin­durch in das neue öster­liche Leben gehen.

Elke Kreiselmey­er, Wal­li Schaad und Sil­via Sahli

nach
soben